
Immer weniger Spender.
Jährlich werden bis zu 400.000 Blutkonserven für Kranke und Verletzte benötigt. Aber nur 3,1 Prozent der Österreicher spenden regelmäßig Blut. Und immer weniger Menschen sind bereit, ihr Blut freiwillig und unentgeltlich einem anderen Mitmenschen zu geben. So kann es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung kommen.
Sie sind ein Vorbild.
Um die Blutversorgung zu sichern, suchen wir besonders engagierte Menschen, denen das "Lebenretten" im Blut liegt und die auch andere dafür begeistern. Wir bitten Sie, verstärkt in Ihrem persönlichen Umfeld für das Blutspenden zu werben.
Gehen Sie gemeinsam.
Jeder, der sich an seine erste Blutspende erinnert, weiß, mit wie vielen Fragen, aber auch Unsicherheit und Angst das "erste Mal" verbunden sein kann. Umso leichter fällt es, wenn man dabei von jemandem begleitet wird, den man kennt und dem man vertraut.