
Laos 2009. Einheimische Rotkreuzmitarbeiterin bei einer Hygieneschulung
Grundsätzlich lassen sich die Tätigkeitsfelder des Bereichs Internationale Zusammenarbeit in humanitäre Hilfe (Katastrophenmanagement und Rehabilitation) und langfristige Entwicklungszusammenarbeit in den Schwerpunktregionen unterscheiden. Nachdem lokale und internationale Katastrophenhelfer die größte Not in der Bevölkerung gelindert haben, leisten die Rotkreuz-Mitarbeiter der Entwicklungszusammenarbeit Hilfe zur Selbsthilfe. Informationen zur langfristigen Entwicklungszusammenarbeit finden Sie im eigenen Menüpunkt.
Thematische Fokussierung
Die Konzentration auf Themen trägt dazu bei, die im ÖRK vorhandene Expertise gezielt einzusetzen und Programme und Projekte zu professionalisieren:
ÖRK-Positionen:
- Wasser, sanitäre Grundversorgung, Hygiene
- Katastrophenvorsorge und Maßnahmen zur Klimawandelanpassung
- Soziale Inklusion
IFRC Positionen:
Communication briefs: