
migrants care erleichtert Migrantinnen und Migranten durch Beratung, Information und Kurse den Einstieg in Pflege- und Betreuungsberufe.
Viele Migrantinnen und Migranten möchten einen Pflege- oder Betreuungsberuf ergreifen, scheitern aber an den verlangten Deutschkenntnissen. Ziel des Projekts migrants care ist es, Menschen mit nicht deutscher Erstsprache über eine Ausbildung im Pflege- und Betreuungsbereich umfassend zu informieren und vorzuqualifizieren.
Wir bieten
- fachspezifische Information und individuelle Beratung
- Vorbereitungskurs zur Verbesserung der Deutschkenntnisse
- Unterstützung bei der Suche einer Ausbildungsstelle
migrants care Ausbildungs- und Berufsvorbereitungskurse 2018 – geplante Termine:
Kurstermine in Graz:
5. März - 1. Juni 2018
17. September - 11. Dezember 2018
Kurstermin in Leoben:
10. September - 4. Dezember 2018
Das Projekt migrants care ist ein Projekt der BAG-Träger Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres sowie des Landes Steiermark finanziert.
Ein Best-practice-Beispiel aus dem migrants care – Kurs 2015
