Im Film "Die Toten vom Bodensee" sind immer wieder berufliche Mitarbeiter und Zivildiener der RA Bregenz als Komparsen bzw. im Ambulanzdienst involviert. So auch beim aktuellen Titel "Die vierte Frau", welcher 2017 gedreht und Anfang Februar 2018 im TV ausgestrahlt wurde....
Auch heuer verteilt das Rote Kreuz Vorarlberg wieder das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem. Dieses wird aus Israel geholt und auch im Ländle von Hand zu Hand weitergegeben. Rund um den Heiligen Abend hat die Bevölkerung die Möglichkeit, das Licht in vielen Rotkreuz-Abteilungen des Landes abzuholen.
Das Rote Kreuz Vorarlberg übergibt im Rettungsdienst über 35.000 Patienten jährlich an das Pflegepersonal in den Krankenhäusern. Diese Übergabe erfordert eine präzise und rasche Weitergabe von Informationen über die Patienten. Um hier mögliche Fehler zu vermeiden, hat das Rote Kreuz gemeinsam mit...
Der hauptberuflichen Notfallsanitäterin und ehrenamtlichen Alberschwender Rotkreuz-Ortsstellenleiterin Elfriede Schedler ist die Jugendarbeit der Organisation eine Herzensangelegenheit. Kürzlich hat die 32-Jährige das Amt der Landes-Jugendreferentin von Petra Gebhard übernommen.
Bei der Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Abteilung Hard am 16.3. gab es einen Führungswechsel.
Udo Wernig trat nach acht Jahren das Amt des Kommandanten Stellvertreter nicht mehr an. Diese Funktion wurde an Petra Gebhard abgegeben.
Mit dieser Umstellung wurde auch Tanja Wörndle als...
Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Ableben unseres Mitarbeiters Claudius Scholer erfahren.
Claudius Scholer leitete seit 2015 als Regionalverantwortlicher das ÖRK-Programm in Ostafrika (Ruanda, Äthiopien, Südsudan, Uganda, Eritrea).
Er hat...