Die veränderten Bedingungen im Gesundheitssystem erfordern besonders von leitenden Personen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege spezifische Kompetenzen. Um diese Aufgaben verantwortungsvoll umzusetzen, benötigen Pflegende in Leitungsfunktionen der basalen und...
Viele Menschen haben Angst, Erste-Hilfe zu leisten, weil sie denken, etwas falsch machen zu können. Dabei wird aber vergessen, dass keine Hilfe die schlechteste Art von Hilfe ist. Lesen Sie nach, wie sie schnell und effektiv helfen können.
Am 12. Mai 2017 war der internationale Tag der Pflege. An diesem Tag ließ der Bereich Pflege und Betreuung den langjährigen KollegInnen besondere Wertschätzung zukommen. Ausgezeichnet wurden HeimhelferInnen, PflegeassistentInnen und diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, die ihr...
Mit der neuen Gesundheits- und Krankenpflegenovelle, die mit 1. September 2016 in Kraft trat, hat es nicht nur in der
Berufsbezeichnung eine Änderung gegeben. Pflegehelfer und Pflegehelferinnen werden nun als Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen bezeichnet und deren Tätigkeitsbereich...
Für‘s Aufpassen auf Geschwister, Nichten, Neffen oder Enkel und Enkelinnen gibt’s nicht immer Geld, aber nicht selten ist die Betreuung von Kindern für z.B. Studentinnen und Studenten doch eine zusätzliche Geldquelle.
Das neue Jahr begrüßt uns mit klirrender Kälte. Das perfekte Wetter zum Eislaufen. Doch neben dem Spaß ist Vorsicht geboten! Neben Stürzen auf dem Eis ist auch das Einbrechen durch die Eisdecke eine reale Gefahr.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier
Dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: