Insbesondere das geplante Gesetz zur rascheren Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen hält Rotkreuz-Generalsekretär Kerschbaum für einen wichtigen Schritt.
Das Rote Kreuz hat gerufen und viele Unterstützer sind gekommen: Das Studio 44 der Österreichischen Lotterien am Wiener Rennweg bot am 25. Mai die Bühne für die Rotkreuz-Benefizmatinee 2014.
Bei der gemeinsamen Pressekonferenz reagierten heute Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer, Caritas-Präsident Michael Landau, Diakonie-Direktor Michael Chalupka und SOS Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser auf die Budgetrede von Finanzminister Michael Spindelegger.
Peter Maurer, der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) erklärt, warum staatliche Beiträge für die Humanitäre Hilfe so wichtig sind.
Von Robert Dempfer
Am 18. September vergab das Österreichische Rote Kreuz zum 19. Mal den Heinrich-Treichl-Preis. Veronika Krainz vom Verein lobby.16 und der Filmemacher Herbert Link sind die diesjährigen Preisträger.
Ohne die Frauen und Männer, die aus anderen Ländern stammen, würde das Gesundheitssystem vor dem Kollaps stehen. Das Rote Kreuz widmet die neueste Ausgabe des Magazins "Henri" Mitarbeitern mit Migrationshintergrund.
Trotz Hochwassers: Brüssel killt gerade die freiwillige Katastrophenhilfe. Dieser Gastkommentar von Rotkreuzpräsident Gerald Schöpfer erschien im Standard am 7. Juni 2013
Das Jugendrotkreuz stellt die Jugendcharta vor, in der die großen zehn Themen formuliert sind, die ihre Lebenswelt bestimmen. Eine Handlungsanleitung für eine lebenswerte Zukunft. Der Jugend widmet sich auch die neue Ausgabe des Magazins henri.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier
Dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: