Seit März waren fünf Rotkreuz-Delegierte in Mosambik im Einsatz. Künftig wird es mehr Mittel für Katastrophenvorsorge brauchen, um den Hilfsbedarf nach klimabedingten Katastrophen zu begrenzen.Das Leben geht weiter, in Mosambik, auch nach der schlimmsten Katastrophe in der jüngsten Geschichte des...
Als der Zyklon Idai im März 2019 das Festland von Mosmabik traf, war Fernando Luis Armando Navino, 23, gerade unterwegs. Der Wind riss Stücke vom Dach seines Elternhauses, in dem acht Personen leben. Der sintflutartige Regen setzte das Land unter Wasser. Die Schäden waren groß. Danach begann er als...
Drei Tage lang üben mehr als 400 Teilnehmer und 1000 Beteiligte die Hilfe nach einem Erdbeben an 30 Szenarien – auch der EU-Katastrophenschutzmechanismus wird aktiviert.
Nach Hurrikan Dorian benötigen auf den nördlichen Inseln der Bahamas rund 76.000 Menschen dringend Hilfe zum Überleben. Der Wirbelsturm hat zwei Tage auf der Inselgruppe gewütet und vor allem auf Abaco und Grand Bahama große Schäden angerichtet. „Wir gehen davon aus, dass 76 000 Menschen Hilfe...
Im März 2019 ist der Konflikt in Syrien in sein 9. Jahr getreten. Trotz zwischenzeitlicher Meldungen des Siegs über die Milizen des Islamischen Staats ist die Krise noch lange nicht vorbei. Weite Teile Syriens liegen in Schutt und Asche - ein Großteil der Häuser und Gesundheitseinrichtungen ist...
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier
Dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: