

„Blut ist ein ganz besonderer Saft“
wusste bereits Johann Wolfgang von Goethe in seinem Werk Faust.
Auch heute noch stimmt diese Aussage uneingeschränkt. Die Wirkung von Blut kann durch kein Medikament ersetzt werden, und so bleiben Blutkonserven unersetzlich für die Behandlung schwerer Krankheiten oder im Rahmen von großen Operationen.Das Rote Kreuz übernimmt dabei bundesweit die Versorgung der Spitäler.
Dies ist nur dank der Vielzahl uneigennütziger Blutspender möglich, denn in Österreich ist die Vollblutspende gemäß gesetzlicher Bestimmungen nur freiwillig, das heißt unbezahlt, erlaubt.
Fleißige Spender
Die Ortsstellen des Roten Kreuzes organisieren in zeitlichen Abständen in allen Gemeinden Blutspendeaktionen.
Im Bezirk Neusiedl sind sie dabei besonders erfolgreich. Sind die Burgenländer bereits im Österreich-weiten vergleich die fleißigsten Blutspender, gibt es in unserem Bundesland die meisten Spender wiederum Jahr für Jahr in unserem Bezirk: rund 5000 Spenden können hier jährlich gewonnen werden.
Besonders erfolgreich sind dabei stets die Blutspendeaktionen im Rahmen großer Veranstaltungen im Bezirk, beispielsweise beim Golser Volksfest oder beim Neusiedler Stadtfest.
Weitere Informationen zum Thema Blutspende und die aktuellsten Termine in ihrer Gemeinde finden sie auf www.blut.at.
Hier finden sie die nächsten Blutspendeaktionen im Bezirk Neusiedl am See.