Der Bezirksausschuss ist das beschlussfassende Gremium auf Bezirksebene und wird einmal pro Quartal einberufen.
Die Mitglieder des Bezirksausschusses werden für eine Funktionsperiode von 3 Jahren gewählt und versehen ihre Funktion freiwillig.
Dem Bezirksausschuss gehören folgende stimmberechtigte Mitglieder an:
- die Bezirksstellenleiterin
- die Bezirksstellenleiterstellvertreter
- der Bezirksfreiwilligenkoordinator
- zwei Vertreter der Ortsstellenleiter
- sowie zwei, von der Bezirksversammlung zu wählende Mitglieder

WHR Mag. Sonja Windisch
Bezirksstellenleiterin

Manfred Breithofer
Bezirksstellenleiter Stv.

Roland Breithofer
Bezirksstellenleiter Stv.

DI Thomas Wagner
Bezirksfreiwilligenkoordinator

Ulrike Frank
Vertreter der Ortsstellenleiter
Bezirksfreiwilligenkoordinator Stv.
Ortsstellenleiterin Klingenbach

Ing. Wilhelm Lampel
Vertreter der Ortsstellenleiter
Ortsstellenleiter Neufeld

DI Jörg Pogatscher
Bezirksreferent Schulung

Johannes Huber
Bezirksreferent Öffentlichkeitsarbeit
Weiters gehören dem erweiterten Bezirksausschuss folgende kooptierte Mitglieder mit beratender Stimme an:
- Bezirksreferent Katastrophenhilfe
- Bezirkschefarzt
- GSD Stützpunktleitung
- Bezirksvertreter der Team Österreich Tafel
- Bezirkskoordinator Krisenintervention Burgenland
- Vertreter des Krankenhauses Eisenstadt

Jürgen Schelch
Bezirksreferent Katastrophenhilfe

Dr. Reinhold Jandrisovits
Bezirkschefarzt

DGKS Christa Eckhardt
GSD Stützpunktleitung Eisenstadt

Gerhard Marhold
Vertreter der Team Österreich Tafel

Christian Fuhrmann
Bezirkskoordinator Krisenintervention Burgenland

Peter Galler
Vertreter des KH Eisenstadt