Informiere dich über die freiwillige Mitarbeit!

Gerne sind wir bereit, dich in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten einer freiwilligen Mitarbeit beim Roten Kreuz zu informieren!
Bei einigen Texten haben wir aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsneutrale Formulierung verzichtet. Es sind jedoch immer beide Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung angesprochen.
Die Möglichkeit zur Mitarbeit besteht:

Im Rettungs- und Sanitätseinsatzdienst

Hier fehlst DU!
- ... besteht die Möglichkeit der Ausbildung zum Rettungssanitäter. Diese staatlich anerkannte Ausbildung berechtigt dich, Krankentransporte und/oder Rettungseinsätze im Dienstbetrieb des Roten Kreuzes durchzuführen. Je nach deiner Entscheidung kannst du Krankentransporte (Transporte zur Dialyse, zur Bestrahlungstherapie etc.) oder auch Rettungstransporte (z.B. Sportunfall etc.) durchführen.
- Die Ausbildung besteht aus einem 100-stündigen Theorieteil und einem 160-stündigen Praxisteil. Die Ausbildungskosten werden für freiwillige Mitarbeiterinnen vom Roten Kreuz getragen.
- ... besteht die Möglichkeit der Ausbildung zum Sicheren Einsatzfahrer. Nach abgeschlossener Ausbildung zum Rettungssanitäter kannst du die Ausbildung zum Sicheren Einsatzfahrer absolvieren, welche dich zum Lenken von Einsatzfahrzeugen berechtigt.
- ... bestehen viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Spezialisierung im Rettungs- und Krankentransport.

Im GSD (Gesundheits- und Soziale Dienste) Bereich ...

Besuchsdienst
- ... in der Krisenintervention. Das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Gmünd betreut Menschen nach außergewöhnlich belastenden Ereignissen wie z.B.: plötzliche lebensgefährliche Erkrankung oder Verletzung eines Angehörigen, Tod eines Angehörigen, Verlust der Lebensgrundlage, etwa durch Naturkatastrophen oder ähnlichem. Für diese Dienste suchen wir weitere Interessierte Personen.
- ... in der Rufhilfe und Pflegebettenverleih. Das Rote Kreuz Gmünd bietet die Möglichkeit der Rufhilfe und des Pflegebettenverleihs an. Unterstützung bei Installation, Aufbau, Wartung etc. dieser Geräte nehmen wir gerne an.
- ... als Begleiter bei Betreutes Reisen, Seniorentreff oder als MitarbeiterIn beim neu geschaffenen Henry Laden.
Die Mitarbeit in diesem Bereich erfordert KEINE Ausbildung als Rettungssanitäter!

Im "Lehrenden" Bereich ...

Lehrbeauftragte
- ... als Jugendbetreuer. Die JRK-Gruppen "The Red Young Angels", "Sonnenkinder" und "Superkids" nehmen gerne die Unterstützung von - an der Jugendarbeit - Interessierten an.
- ... als Lehrbeauftragter für Erste-Hilfe. Unser Lehrbeauftragtenteam ist stets auf der Suche nach Personen, welche sich für Erste-Hilfe interessieren und dieses Interesse auch weiter vermitteln möchten. Es besteht die Möglichkeit die Ausbildung zum Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten zu machen.
Die Mitarbeit in diesem Bereich erfordert KEINE Ausbildung als Rettungssanitäter!

Im Vereinswesen ...

Vereinswesen
Im Vereinswesen nehmen wir jegliche Unterstützung sehr gerne an. Die Mitarbeit ist unter anderem in folgenden Bereichen möglich ...
- Unterstützung bei Blutspendeaktionen
- Aufbau und Mithilfe beim Volksfest
- Mithilfe bei Altkleidersammlungen
- ...
Ich möchte unverbindlich Kontakt aufnehmen.