
Zum Einkommen zählen Gehalt, Familienbeihilfe, Sozialhilfe, Arbeitslosenunterstützung, Alimente, sonstige Einkommen - aber nicht das Pflegegeld.
Für die Berechnung der Einkommensgrenzen werden alle Einkommen eines gemeinsamen Haushaltes addiert.
Einkommensgrenzen (monatliche Werte - 12 x pro Jahr) für die Bezugsberechtigung bei der Team Österreich Tafel - 2018
Haushaltstyp | Monatswert |
Einpersonenhaushalt | € 1.185,00 |
1 Erwachsener + 1 Kind | € 1.540,00 |
1 Erwachsener + 2 Kinder | € 1.895,00 |
2 Erwachsene | € 1.777,00 |
2 Erwachsene + 1 Kind | € 2.132,00 |
2 Erwachsene + 2 Kinder | € 2.488,00 |
2 Erwachsene + 3 Kinder | € 2.843,00 |
jede weitere erwachsene Person im Haushalt | € 592,00 |
jedes weitere Kind unter 14 Jahren im Haushalt | € 355,00 |
Quelle: Statistik Austria, EU-SILC 2016. Erstellt am 02.05.2017 / Rev. 3 vom 12.09.2017
Monatswert entspricht 1/12 des Jahreswertes, Kind = unter 14 Jahre
Armutsgefährdungsschwelle 2016 bei 60 % des Medians für unterschiedliche Haushaltstypen