

Zurück ins Leben
Nach traumatischen erlebnissendürfen Menschen mit ihrem Unglück nicht einfach alleine gelassen werden. Abgesehen von seelischen Schmerz, können persönliche Tragödien ein ganzes Leben aus der Bahn werfen. Sobald wir angefordert werden, macht sich ein Team unserer Krisenintervention zu Ihnen auf den Weg. Wir helfen Ihnen, Ihren Angehörigen und Betroffenen, den Schmerz in Worte zu fassen und die Psyche heilen zu lassen.
Wann immer wir gebraucht werden
Unsere Kriseninterventionsteams betreuen Betroffene und Angehörige nach schweren Unfällen, nach Verlust der Lebensgrundlage, bei Großschadensereignissen und Katastrophen, nach Überfällen am Arbeitsplatz oder während der Suche nach einer vermissten Person. Auch nach plötzlichen Todesfällen stehen wir den Hinterbliebenen zur Seite.
Um das Erlebte besser Verarbeiten zu können, leisten unserer Teams psycho-soziale Erste Hilfe direkt am Einsatzort. Unsere freiwilligen und bestens ausgerüsteten Teams greifen bei menschlichen Ausnahmesituationen ein, um die psychischen Folgen für die Betroffenen so gering wie möglich zu halten
Seelische Soforthilfe
In Verbindung mit Ihnen, dem Rettungsteam und Ärtzen wird über einen Einsatz des Kriseninterventionsteam entschieden. Nach der Akutphase erhalten Privatpersonen rund um die Uhr kostenlos und anonym Hilfe bei Pro mente OÖ (Psychosoziale Notdienst) unter der Telefonnummer 0732/65 10 15