Das Österreichische Rote Kreuz führt dieses Projekt gemeinsam mit der Caritas der Diözese St. Pölten, dem Bundessozialamt und der Bundesregierung durch.
Inhalte: Die Kursinhalte sind vereinfacht, im Vordergrund stehen der Notruf sowie zumutbare Erste Hilfe Maßnahmen bei diversen Notfällen. Es wurden Kursunterlagen sowie spezielle Medien erstellt.
Zielgruppe: Alle Organisationen, die mit geistig beeinträchtigen Menschen arbeiten. Die Auswahl der Kursteilnehmer trifft die jeweilige Institution bzw. Behindertenwerkstätte. Der Kurs wird immer vom betreuenden Fachpersonal begleitet.
Dauer: Zwischen 12 und 16 Stunden.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe.
Bestätigung: Die Kursteilnehmer erhalten aufgrund ihrer Teilnahme und Mitarbeit bei allen Unterrichtseinheiten eine Kursbestätigung des Roten Kreuzes.