Universitätslehrgang für Gesundheits- und Pflegemanagement
Die Leitung des Pflegedienstes umfasst die Verantwortung für die Qualität der Pflege und die Organisation der pflegerischen Maßnahmen. Hierzu gehören: Überwachung, Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität und der Pflegeorganisation; Personalführung; Sachmittelorganisation und Überwachung des Sachmitteleinsatzes; Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, Organisationseinheiten und Berufsgruppen.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden im Rahmen dieses Universitätslehrganges für Gesundheits- und Pflegemanagement vielfältige Kompetenzen zur Führung des Pflegedienstes vermittelt.
Zielgruppe
- PflegedienstleiterInnen
- Oberschwestern/pfleger
- StationsleiterInnen
- BereichsleiterInnen
- TeamleiterInnen
- OP-LeiterInnen
- DienststellenleiterInnen
- Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, die eine Führungsposition anstreben
Abschluss
Der Abschluss berechtigt zur Führung eines Pflegedienstes i.S. § 72 GuKG
und zur Führung der Zusatzbezeichnung „Führungsaufgaben“.
Durch die Sigmund Freud PrivatUniversität wird die Bezeichnung
„akademische Gesundheits- und Pflegemanagerin“ bzw. „akademischer
Gesundheits- und Pflegemanager“ verliehen.
Lehrgangsleitung, Kontakt und Auskunft:
Mag. Günter Puchner, MBA, MAS telefonisch von Mo – Fr 09:00 – 13:00 Uhr
unter +43 (0)1 795 80-8211 oder per E-Mail unter g.puchner(at)wrk.at