In der Lerninsel steht nicht nur das Lernen im Fokus – es geht auch darum, den Alltag der Kinder vielseitig und liebevoll zu gestalten. Die engagierten Pädagog:innen betreuen die Kinder mit viel Hingabe und begleiten sie durch den Nachmittag:
- Individuelle Lernförderung: Die Unterstützung umfasst Hausaufgabenhilfe, Vorbereitung auf Schularbeiten, sinnerfassendes Lesen sowie die Vertiefung von Sprach- und Mathematikkenntnissen.
- Betreuung in kleinen Gruppen: Für gezielte Förderungen werden die Kinder in Kleingruppen oder einzeln betreut, sodass auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingegangen werden kann. Freiwillige Mitarbeiter:innen unterstützen dabei und begleiten die Kinder Schritt für Schritt.
Freizeit und Erholung kommen bei uns nicht zu kurz! Neben den Lernzeiten gibt es reichlich Gelegenheit für Bewegung und Spiel. Die Kinder lieben es, auf Spielplätzen herumzutoben oder sich kreativ mit Bastelmaterialien zu beschäftigen. Diese Aktivitäten fördern soziale Kompetenzen und schaffen Raum für Entfaltung.
Die Lerninsel ist ein wichtiger Beitrag zu einer gerechten Zukunft. Kindern, die besonders gefördert werden müssen, bieten wir genau die Unterstützung, die sie brauchen, um ihre Chancen im späteren Leben zu verbessern. Bildung schafft Chancengleichheit und eröffnet Perspektiven. Wir möchten den Kindern ermöglichen, sich später am Arbeitsmarkt besser behaupten zu können.