Herzlich willkommen beim Roten Kreuz Vorarlberg!
Hier finden Sie alle Angebote, Services und Informationen speziell für unsere Region.
Im Notfall 144 | Krankentransport 14844 | Ärztenotdienst 141
⚠️ Wichtige Information: Neue EU-Bankvorschrift
Bei Überweisungen wird künftig überprüft, ob Empfängername und IBAN übereinstimmen. Damit Ihre Zahlung an das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Vorarlberg weiterhin problemlos funktioniert, beachten Sie bitte die aktuellen Hinweise.
News
Lesen Sie hier die neuesten Informationen und Einblicke aus dem Roten Kreuz Vorarlberg.
Stellenangebote
Dein Engagement macht den Unterschied. Ob freiwillig oder hauptberuflich – beim Roten Kreuz arbeitest du mit Weitblick für morgen, mit Wärme für Menschen und mit Wirkung für unsere Gesellschaft.
Geben Sie Ihr Bestes!
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ablauf, Terminen und Voraussetzungen für Ihre Blutspende.
what3words: Die Ortungs-App für alle (Not-)Fälle
Mit "monatlich.bauzeit.spule" beschreibt die what3words-App den markierten Standort nahe des Kops Stausees im Silvretta-Gebiet. What3words? Das ist eine Ortungs-App, die die Welt in 3 x 3 Meter große Quadrate aufteilt und diese wiederum jeweils mit drei zufällig ausgewählten Wörtern beschreibt - eine Innovation, die sich auch die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle bei der Lokalisierung von Notrufenden zu eigen macht.
Ehrenamt beim Roten Kreuz – wir haben die passende Jacke für dich!
Ob im Rettungsdienst, bei Blutspendeaktionen, im Besuchsdienst oder bei Veranstaltungen – im Ehrenamt beim Roten Kreuz zählt jede helfende Hand.
Du bringst Zeit, Herz und Engagement mit – wir sorgen für Ausbildung, Gemeinschaft und die passende Jacke. ❤️
Mach mit und werde Teil eines starken Teams, das Menschen in allen Lebenslagen unterstützt.
Jetzt informieren und mithelfen!
Helfen ist einfach – wenn man weiß, wie.
Mit nur einem Kurs können Sie lernen, Leben zu retten. Finden Sie hier alle Erste-Hilfe-Kurse im Überblick.
Zivildienst beim Roten Kreuz
Zivildienst beim Roten Kreuz heißt: Verantwortung übernehmen, Teamgeist leben und Menschen in schwierigen Momenten unterstützen.
Mach den Unterschied – mit deinem Engagement.
DECUS: Ersthelfer:innen verdienen Anerkennung
Sie sind selbst Ersthelfer:in oder kennen jemanden, der in einer Notsituation schnell, beherzt und vielleicht sogar lebensrettend gehandelt hat? Dann ist das Ihre Gelegenheit, Danke zu sagen: Der DECUS wird jährlich an Menschen verliehen, die durch ihr Engagement gezeigt haben, wie wichtig Zivilcourage und Erste Hilfe sind.
Sie kennen eine Ersthelferin oder einen Ersthelfer?
Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns über jede Nominierung!
Internationale Hilfe
Lesen Sie hier die aktuellsten Informationen aus der ganzen Welt kurz und kompakt zusammengefasst.
IHRE SPENDE HILFT!