Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist mit rund 10.200 hauptberuflichen und mehr als 72.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine von weltweit 192 Rotkreuz- bzw. Rothalbmond-Gesellschaften und damit Teil der größten humanitären Bewegung der Welt.
Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist mit rund 10.200 hauptberuflichen und mehr als 72.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine von weltweit 192 Rotkreuz- bzw. Rothalbmond-Gesellschaften und damit Teil der größten humanitären Bewegung der Welt.
Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist mit rund 10.200 hauptberuflichen und mehr als 72.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine von weltweit 192 Rotkreuz- bzw. Rothalbmond-Gesellschaften und damit Teil der größten humanitären Bewegung der Welt.
Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist mit rund 10.200 hauptberuflichen und mehr als 72.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine von weltweit 192 Rotkreuz- bzw. Rothalbmond-Gesellschaften und damit Teil der größten humanitären Bewegung der Welt.
Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist mit rund 10.200 hauptberuflichen und mehr als 72.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine von weltweit 192 Rotkreuz- bzw. Rothalbmond-Gesellschaften und damit Teil der größten humanitären Bewegung der Welt.
Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist mit rund 10.200 hauptberuflichen und mehr als 72.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine von weltweit 192 Rotkreuz- bzw. Rothalbmond-Gesellschaften und damit Teil der größten humanitären Bewegung der Welt.
Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist mit rund 10.200 hauptberuflichen und mehr als 72.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine von weltweit 192 Rotkreuz- bzw. Rothalbmond-Gesellschaften und damit Teil der größten humanitären Bewegung der Welt.
Zivildienst beim Roten Kreuz. Das Rote Kreuz bietet vielfältige Möglichkeiten deinen Zivildienst zu absolvieren. Mögliche Einsatzgebiete sind in der Verwaltung, im Rettungsdienst oder im Blutspendebereich