Für den Führerschein braucht man einen Erste Hilfe Kurs. Die Erste Hilfe Kurse sind in zwei verschiedenen Varianten möglich: nämlich in sechs Stunden vor Ort oder mit e-Learning-Anteil. Bei der e-Learning-Variante werden zwei Stunden online und vier Stunden vor Ort absolviert.
Für den Führerschein braucht man einen Erste Hilfe Kurs. Die Erste Hilfe Kurse sind in zwei verschiedenen Varianten möglich: nämlich in sechs Stunden vor Ort oder mit e-Learning-Anteil. Bei der e-Learning-Variante werden zwei Stunden online und vier Stunden vor Ort absolviert.
Für den Führerschein braucht man einen Erste Hilfe Kurs. Die Erste Hilfe Kurse sind in zwei verschiedenen Varianten möglich: nämlich in sechs Stunden vor Ort oder mit e-Learning-Anteil. Bei der e-Learning-Variante werden zwei Stunden online und vier Stunden vor Ort absolviert.
Für den Führerschein braucht man einen Erste Hilfe Kurs. Die Erste Hilfe Kurse sind in zwei verschiedenen Varianten möglich: nämlich in sechs Stunden vor Ort oder mit e-Learning-Anteil. Bei der e-Learning-Variante werden zwei Stunden online und vier Stunden vor Ort absolviert.
Für den Führerschein braucht man einen Erste Hilfe Kurs. Die Erste Hilfe Kurse sind in zwei verschiedenen Varianten möglich: nämlich in sechs Stunden vor Ort oder mit e-Learning-Anteil. Bei der e-Learning-Variante werden zwei Stunden online und vier Stunden vor Ort absolviert.
Für den Führerschein braucht man einen Erste Hilfe Kurs. Die Erste Hilfe Kurse sind in zwei verschiedenen Varianten möglich: nämlich in sechs Stunden vor Ort oder mit e-Learning-Anteil. Bei der e-Learning-Variante werden zwei Stunden online und vier Stunden vor Ort absolviert.
Für den Führerschein braucht man einen Erste Hilfe Kurs. Die Erste Hilfe Kurse sind in zwei verschiedenen Varianten möglich: nämlich in sechs Stunden vor Ort oder mit e-Learning-Anteil. Bei der e-Learning-Variante werden zwei Stunden online und vier Stunden vor Ort absolviert.
Für den Führerschein braucht man einen Erste Hilfe Kurs. Die Erste Hilfe Kurse sind in zwei verschiedenen Varianten möglich: nämlich in sechs Stunden vor Ort oder mit e-Learning-Anteil. Bei der e-Learning-Variante werden zwei Stunden online und vier Stunden vor Ort absolviert.
Als engagierte_r Lehrer_in sind Sie immer in direktem Kontakt mit Ihren Schüler_innen. Für diese ist es wichtig, bereits in frühem Alter mit Erster Hilfe und mitmenschlichem Verhalten in Berührung zu kommen. Das Jugendrotkreuz bietet Ihnen zahlreiche Bildungsangebote für Sie und Ihre Schüler_innen!
Wir sind da, um zu helfen. Das Rote Kreuz ist für Sie da. Hier finden Sie alle Angebote und Leistungen des Roten Kreuzes im Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.