Wir sind da Ö Österreich

Einführungsveranstaltung LernLesepat:innen

Das Rote Kreuz NÖ bietet allen an den Schulen tätigen LernLesepat:innen und Personen, die es gerne werden möchten, ab sofort die Möglichkeit der Vernetzung. Sie bekommen künftig gezielte Informationen zu relevanten Themen sowie zu Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. LernLesepat:innen des Roten Kreuzes NÖ sind während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Schule bzw. auf dem Weg zu oder von der Schule versichert. Mehr dazu und weiteren Themen erfahren Sie bei unseren Infoveranstaltungen des Jugendrotkreuzes NÖ, bei denen wir Sie herzlich willkommen heißen wollen.

Wesentlich aber ist: Man muss nicht Rotkreuz-Mitglied sein, um als LernLesepat:in in diesem Rahmen tätig zu werden. Zudem entscheidet die Schule selbstverständlich selbst, ob sie LernLesepat:innen an ihrer Schule während des Unterrichts einsetzt und welche Kinder bzw. Gruppen hier speziell unterstützt werden sollen.

Inhalte

  • Warum ist Lesen wichtig?
  • Warum sind LernLesepat:innen wichtig?
  • Möglichkeiten einer LernLesepatenschaft über das Rote Kreuz
  • Vorteile einer LernLesepatenschaft über das Rote Kreuz
  • Gesetzliche Grundlagen im schulischen Kontext
  • Aus dem Praxisalltag einer LernLesepatin/eines LernLesepaten
  • Fragerunde/Diskussion/Austausch
wir sind da
Logo Rotes Kreuz Niederösterreich

Familie & Jugend

Gesundheits- und Soziale Dienste

Rotes Kreuz Niederösterreich

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln/Donau

MO - FR 08:00 - 15:00 Uhr

059144 50580
lernlesepatenschaft@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: