Erste Hilfe muss selbstverständlich werden. Wenn sich Menschen bereits in jungen Jahren Kompetenzen in Sachen Wiederbelebung aneignen, verbessert das die allgemeine Wiederbelebungsrate. Mit „Schüler retten Leben“ bilden das OÖ. Jugendrotkreuz und engagierte Pädagogen Schüler ab der Sekundarstufe zu potentiellen Lebensrettern aus. Um im Ernstfall rasch und richtig helfen zu können, lernen sie in zwei Unterrichtseinheiten pro Schuljahr (auf freiwilliger Basis) die Grundlagen, um Menschenleben zu retten. „Wir danken Biogena für die großartige Unterstützung unserer Initiative. Sie ermöglicht es, noch mehr potentielle Ersthelfer auszubilden“, sagt OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Aichinger Walter.
OÖ. Rotes Kreuz unterstützt kostenlose Knochendichte-Messungen
Das OÖ. Rote Kreuz hingegen unterstützt Biogena bei Aufklärungsmaßnahmen zur Osteoporose-Prävention bei der Kampagne „Starke Knochen – Starkes Leben“ in Oberösterreich. Mit dieser Aktion macht das Unternehmen auf die vielfach unterschätzte Bedeutung starker Knochen aufmerksam und bringt kostenlose, niederschwellige und leicht zugängliche Test-Möglichkeiten für die individuelle Knochenbeschaffenheit in die Regionen. An den jeweiligen Aktionstagen betreuen Mitarbeiter der jeweiligen Rotkreuz-Dienststellen die ankommenden Menschen vor Ort und kümmern sich um administrative Tätigkeiten. „Es liegt uns am Herzen, damit einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsförderung in unserer Gesellschaft zu leisten“, sagt OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Aichinger Walter.
„Wir bringen mit dem Biogena-Aktions-Bus kostenlose Testmöglichkeiten direkt zu den Menschen, in die Städte und Dörfer, weil uns die Bekämpfung von unnötigen Knochenbrüchen und jahrelangem Leid ein großes Anliegen ist und wir freuen uns sehr darüber, dass uns das oberösterreichische Rote Kreuz dabei unterstützt“, bringt es Albert Schmidbauer, Gründer und CEO der Biogena Group auf den Punkt.