Wir sind da Ö Österreich

Helfi u. Erste-Hilfe Bezirksbewerb 2024

JRK Steyr-Stadt Vergangene Woche konnten rund 100 Schülerinnen und Schüler ihr Erste-Hilfe-Können unter Beweis stellen. Am 16. April 2024 fand der Helfi & Erste-Hilfe-Bezirksbewerb der Rotkreuz-Bezirksstellen Steyr-Stadt, Steyr-Land und Kirchdorf in der Privaten Volks- und Mittelschule St. Anna statt. In Einzel- und Teambewerben wurden von den Schülern anspruchsvolle Praxissituationen und Theoriefragen gelöst. Offene Wunden, welche optisch fast wie echt, professionell geschminkt wurden und ander Notfälle wurden optimal versorgt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erste-Hilfe-Bewerbes führten sogar eine Wiederbelebung mit dem Defi durch.

Am Helfi-Bezirksbewerb der RK-Bezirksstellen Steyr-Stadt, Steyr-Land und Kirchdorf 2024 nahmen insgesamt 8 Schulklassen teil. Die Klasse 4b der Privaten Volksschule St. Anna und die „Coolen Helfi-Kids“ der Volksschule Ennsleite qualifizierten sich für den Helfi-Landesbewerb am 30. April 2024 in Wels.

Am Erste-Hilfe-Bezirksbewerb der RK-Bezirksstellen Steyr-Stadt, Steyr-Land und Kirchdorf haben 46 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Eine 4. Klasse der Privaten Mittelschule St. Anna und eine Klasse der Mittelschule Großraming sowie eine Klasse der HAK Kirchdorf qualifizierten sich für den Erste-Hilfe- Landesbewerb in Laakirchen am 14. Mai 2024. 

Die stellvertretenden Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Steyr-Stadt, Mag. Alexander Stellnberger und Franz Hackl, BA möchten ihren Dank an alle Beteiligten aussprechen. „Wir möchten uns nochmals sehr herzlich bei der Gastschule St. Anna bedanken, die uns bei den Vorbereitungsarbeiten so toll unterstützt hat! Wir sind sehr stolz auf den Nachwuchs, auf alle Schülerinnen und SChüler welche bei diesem Bewerb mitgemacht haben. Wir halten allen Klassen, die sich für die Jugendrotkreuz-Landesbewerbe in Wels und Laakirchen qualifiziert haben ganz fest die Daumen!“

Interesse freiwillig im JRK mitzuwirken? Wissenswerte Informationen zum freiwilligen Engagement gibt es bei den Online-Infoabenden am 25.04.2024 (Rettungsdienst) und 29.04.2024 (Freiwillige Soziale Dienste), jeweils ab 18:30 – ca. 19:30 Uhr. 

Anmeldung unter: 

Weitere Informationen zur freiwilligen Mitarbeit auf www.passende-jacke.at oder an der Bezirksstelle Steyr-Stadt unter der Tel.: 07252/53991-200  

der Bezirksstellen Steyr-Stadt, Steyr-Land und Kirchdorf.
PVS St. Anna 4b hat sich für den Helfi-Landesbewerb in Wels am 30. April 2024 qualifiziert.
VS Ennsleite "coole Helfikids" haben sich für den Helfi-Landesbewerb in Wels am 30. April 2024 qualifiziert.
MS Großraming erhielt das Leistungsabzeichen in Gold und hat sich hiermit für den Erste-Hilfe Landesbewerb in Laakirchen am 14. Mai 2024 qualifiziert.
HAK Kirchdorf erhielt das Leistungsabzeichen in Gold und hat sich hiermit für den Erste-Hilfe Landesbewerb in Laakirchen am 14. Mai 2024 qualifiziert.
PMS St. Anna 1 erhielt das Leistungsabzeichen in Gold und hat sich hiermit für den Erste-Hilfe-Landesbewerb in Laakirchen am 14. Mai 2024 qualifiziert.
Sie sind hier: