Wir sind da Ö Österreich

Neuer Abteilungskommandant in Wald im Pinzgau: Fabian Hofer übernimmt

 

Am 15. März 2024 übernahm Fabian Hofer im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung das Amt des Abteilungskommandanten für die Dienststelle Wald im Pinzgau. Tobias Möschl wurde zu seinem Stellvertreter bestellt. Sie folgen damit Florian Möschl und Gerald Hollaus nach.

 

Seit 2019 im Roten Kreuz

Hofer ist Rettungssanitäter und seit 2019 im Rettungsdienst des Roten Kreuzes aktiv. In den vergangenen drei Jahren war er zudem stellvertretender Zugskommandant der Abteilung Wald im Pinzgau.

Für sein neues Amt wurde Hofer vom Team der Dienststelle vorgeschlagen. „Ich habe lange nachgedacht, ob die neue Aufgabe das Richtige für mich ist. Schließlich habe ich mich sehr bewusst dazu entschieden, das Amt zu übernehmen“, so Hofer.

 

Mehr Mitarbeiter:innen gewinnen

Ihm gefalle die Arbeit sehr gut, denn es gäbe innerhalb der Dienststelle einen tollen Zusammenhalt und eine große Kameradschaft. Sein Ziel ist klar: „Mehr Mitarbeiter:innen gewinnen, damit wir die Dienste auch weiterhin gut besetzen können“, erklärt Hofer.

Derzeit gibt es in Wald im Pinzgau rund 25 aktive Rettungssanitäter:innen, die den Rettungsdienst bestreiten. Besonders wichtig ist Hofer dabei die sehr flexible Diensteinteilung innerhalb des Teams: „Wir bemühen uns Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter:innen entgegenkommen und freiwilliges Engagement möglich machen.“

 

Aufgaben des neuen Abteilungskommandanten

Auf den neuen Abteilungskommandanten kommen viele Aufgaben zu. Neben den angesprochenen Dienstbesetzungen umfassen sie die Zusammenarbeit mit der Bezirksstelle, die Fort- und Weiterbildungen der Dienstmannschaft sowie die Vertretung der Abteilung nach außen.

Zudem arbeitet er eng mit dem Bezirksrettungskommandanten zusammen. Bei allen über den üblichen Dienstbetrieb hinausgehenden Ereignissen ist er außerdem Einsatzleiter seiner Abteilung.

 

Zum Betreuungsgebiet der Abteilung Wald im Pinzgau zählen die Gemeinden Krimml, Wald im Pinzgau (inkl. Königsleiten) und Neukirchen am Großvenediger.

 

Foto (c) Rotes Kreuz Salzburg

Foto: v.l.n.r. Bezirksrettungskommandant Thomas Huber, Abteilungskommandant Fabian Hofer, Abteilungskommandant Stv. Tobias Möschl, Bezirksgeschäftsführerin Isabella Pernthaner-Schneider

 

Salzburg, am 29. April 2024

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist:innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: