Wir sind da Ö Österreich

Unterstützung für das Rote Kreuz: Suzuki Austria sponsert ein First Responder Fahrzeug

Das Team der First Responder in Wagrain und Kleinarl: Fabian Schaidreiter, Simon Aichhorn, Christian Hoffmann, Reinhard Aichhorn (Team Leiter) und Christian Gruber (von links)
Axel Ellmer (Bürgermeister Wagrain), Roland Pfeiffenberger (Geschäftsführer Suzuki Austria), Reinhard Aichhorn (First Responder Team Leiter), Anton Holzer (Landesrettungskommandant) (von links)
Das neue First Responder Einsatzfahrzeug ist ein Suzuki Vitara Allgrip
Das Fahrzeug ist am neuen Einsatzzentrum Wagrain stationiert

First Responder sind Sanitäterinnen und Sanitäter, die bei Einsätzen in der Nähe ihres Wohnorts zusätzlich zum Rettungsdienst alarmiert werden und dank der geografischen Nähe meist als erste am Einsatzort eintreffen. Die fünf First Responder in Wagrain und Kleinarl freuen sich nun über ein neues gesponsertes Suzuki Einsatzfahrzeug.

Ob ein Unfall oder ein gesundheitlicher Notfall – im Fall der Fälle zählt jede Minute. Das Rote Kreuz Salzburg setzt daher sogenannte First Responder ein, die durch die geografische Nähe schnell am Einsatzort sein können. Gemeinsam mit der Gemeinde Wagrain und weiteren Sponsoren stellt Suzuki Austria dem Roten Kreuz Salzburg einen Suzuki Vitara ALLGRIP zur Verfügung. Die Gemeinde Wagrain beteiligt sich an den monatlichen Betriebskosten und stellt den überdachten Parkplatz am neuen Einsatzzentrum zur Verfügung.

 

Anerkennung des freiwilligen Engagements

Die Idee zum Sponsoring kam Roland Pfeiffenberger nach einem längeren privaten Gespräch mit einem First Responder: „Ich war überwältigt von dem Einsatz, den diese freiwilligen Helfer unentgeltlich leisten“, erzählt der Geschäftsführer von Suzuki Austria. Erst in diesem Gespräch sei ihm bewusst geworden, mit wie viel Mut, Überzeugung und persönlichem Einsatz die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes im Einsatz sind. „Ich bin froh und stolz, dass ich jetzt im Namen von Suzuki Österreich den freiwilligen Helfern in der Region Wagrain einen neuen Suzuki Vitara Allrad zu Verfügung stellen kann.“

Der Gemeinde war es ein besonderes Anliegen, den Einsatz des neuen Fahrzeuges zu unterstützen: „Wir danken Suzuki Austria für das neue Einsatzfahrzeug und beteiligen uns gern an den monatlichen Betriebskosten“, sagt Bürgermeister Axel Ellmer.

 

Wagrain: Große Unterstützung des First-Responder-Wesen

Auch andere Unternehmen unterstützen das First-Responder-System in Wagrain: Zwei der First Responder stehen dank der Kulanz ihrer Arbeitgeber in der Gemeinde auch während der Arbeitszeit für Einsätze zur Verfügung. Nicht zuletzt aufgrund dieser Freistellung können die First Responder in 95 Prozent der Alarmierungen ausrücken, jährlich absolvieren die fünf Sanitäter zwischen 110 und 140 Einsätze.

„Das neue Fahrzeug steht nun tagsüber am neuen Einsatzzentrum Wagrain für die First Responder bereit“, erklärt First Responder Team Leiter Rainhard Aichhorn und ergänzt: „Über Nacht nimmt es dann der jeweils rufbereite First Responder mit nach Hause.“ Die Rufbereitschaft rotiert täglich.

 

Jährlich über 1.400 Einsätze im Bundesland

Im Bundesland Salzburg sind insgesamt 54 Sanitäterinnen und Sanitäter in 18 Orten als First Responder im Einsatz, alle von ihnen versehen ihre Tätigkeit ehrenamtlich. 2021 gab es im gesamten Bundesland rund 1.400 First Responder Einsätze. Vor allem in entlegeneren Gegenden sind First Responder eine wichtige Ergänzung zum Rettungs- und Notfalldienst. 2020 ermöglichten großzügige Spenden aus der Bevölkerung bereits die Anschaffung zweier First Responder Motorräder für die Gemeinden Grödig und Anif.

„First Responder sind ein wichtiger Teil der Rettungskette und ihr ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar“, erklärt Anton Holzer, Landesrettungskommandant des Roten Kreuzes. „Wir danken Suzuki Austria, der Gemeinde Wagrain und den weiteren Sponsoren herzlich für diese großartige Unterstützung.“

 

Foto Credit: Rotes Kreuz Salzburg

Foto 1: Das Team der First Responder in Wagrain und Kleinarl: Fabian Schaidreiter, Simon Aichhorn, Christian Hoffmann, Reinhard Aichhorn (Team Leiter) und Christian Gruber (von links)

Foto 2: Axel Ellmer (Bürgermeister Wagrain), Roland Pfeiffenberger (Geschäftsführer Suzuki Austria), Reinhard Aichhorn (First Responder Team Leiter), Anton Holzer (Landesrettungskommandant) (von links)

Foto 3 und 4: Das neue First Responder Einsatzfahrzeug: Ein Suzuki Vitara Allgrip

 

Salzburg und Wagrain, 24.02.22

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist_innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: