2013 hat das Rote Kreuz die Kleinkindgruppe Kinderwelten in der Stadt Salzburg gegründet. Die pädagogische Grundidee stützt die Entfaltung junger Kinder. So können sie verschiedene Räume erkunden, die zum selbstständigen Spielen und Lernen einladen. Das Konzept kam an – und so kann das Projekt zum Jubiläum auf eine erfolgreiche Dekade zurückblicken.
Zurzeit tummeln sich 48 Kinder in den sechs Gruppen der Kinderwelten. Allein diese große Zahl zeigt, wie wichtig das Projekt geworden ist. Denn der Bedarf an Kinderbetreuung ist im Bundesland ungebrochen hoch.
Rotkreuz-Kinderwelten bietet höchste pädagogische Qualität
„Die Kinderwelten wurden mit dem Ziel gestartet, vorhandene Betreuungsangebote zu entlasten und dabei höchste pädagogische Qualität zu bieten. Nach zehn Jahren können wir das Fazit ziehen, dass das gelungen ist“, sagt Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin Sabine Tischler. Eine Zusammenarbeit mit der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik stellt sicher, dass die neuesten pädagogischen Erkenntnisse in den Kleinkindgruppenalltag integriert werden. „Eines bleibt aber immer gleich: Wir vermitteln Grundwerte des Roten Kreuzes kindgerecht. Dazu zählen Empathie und Hilfsbereitschaft genauso wie Rücksichtnahme auf vermeintlich Schwächere“, so Tischler weiter.
Rotkreuz-Projekt bietet Kindern Räume zur Entfaltung
Im Vordergrund der Rotkreuz-Kleinkindgruppe in der Stadt Salzburg steht die frühe Bildung von Kindern im Alter von ein bis drei Jahren. Der Fokus liegt dabei darauf, dass die Kinder im freien Spiel ihren individuellen Bedürfnissen, Interessen und Entwicklungsthemen nachkommen können. Zwei großzügige Bewegungsräume laden zum Toben ein, während ein Nassspielbereich samt Bademulde und Waschrinnen ganzheitliche Sinneserfahrungen ermöglichen. Im Garten erleben die Kinder dagegen den Wechsel der Jahreszeiten und dürfen klettern, rutschen und schaukeln, soviel es Spaß macht.
Fotocredit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: v.l.: Catharina Hollinger (Leiterin der Kinderwelten) und Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin)
Foto 2: Die Kinderwelten fördern die Neugier der Kinder
Salzburg, am 14. September 2023