Tiroltestet - Neue Antigen-Schnelltestmöglichkeiten im Bezirk Reutte
Dank der Mitarbeit all’ unserer Ortsstellen (Reutte, Elbigenalp, Ehrwald, Tannheim) können wir ab diesen Samstag, den 27.02.2021 zusätzliche Testmöglichkeiten in allen Regionen in Betrieb nehmen. Die Antigen-Screening-Zentren werden jeden Abend geöffnet sein, um allen Einwohnern und vor allem den Berufspendlern der jeweiligen Regionen einen Test zu ermöglichen.
Zu der bestehenden Teststraße in Breitenwang (Feuerwehr) die von 7 bis 15 Uhr (Mo-Fr) und von 8 bis 15 Uhr (Sa/So/Ft) - Antigen und PCR-Tests ermöglicht, werden zusätzlich folgende Antigen-Testmöglichkeiten in Betrieb genommen:
- Gemeindesaal Elbigenalp: 17 bis 20 Uhr (Mo-So) - Antigen
- Zugspitzsaal Ehrwald: 17 bis 19 Uhr (Mo-So) - Antigen
- Gemeindesaal Tannheim: 17 bis 19 Uhr (Mo-So) - Antigen
Anmeldung auf www.tiroltestet.at oder unter 1450 unbedingt erforderlich. Registrierungen vor Ort sind wegen starkem Andrang derzeit nicht möglich.
Wie und wo ihr solche Tests im Bezirk Reutte machen könnt, haben wir hier für euch zusammengefasst:
- kostenlose Tests im Rahmen von "Tirol testet" täglich in Breitenwang, Elbigenalp, Ehrwald und Tannheim
- zusätzlich testen zahlreiche Ärzte und eine Apotheke im Bezirk kostenlos, Anmeldung direkt über die Einrichtungen selbst
- Öffnungszeiten und Anmeldung der Teststraßen unter www.tiroltestet.at Falls jemand keinen Internetzugang hat, kann eine Anmeldung auch über die Gesundheitshotline 1450 erfolgen.
- Es werden Antigentests mittels Nasen-Rachenabstrich verwendet.
- Das Ergebnis kommt üblicherweise in rund 30 Minuten per SMS. Sowohl SMS als auch ein PDF-File werden als Nachweis anerkannt.
- Die Testungen sind im Rahmen von "Tirol testet" kostenlos und beliebig oft wiederholbar.
Auch mit negativem Test gilt: Haltet Abstand, tragt eure FFP2 Maske und passt auf euch und andere auf.