Grund 3:
Ausgebildetes Rettungspersonal
In einer Notsituation müssen sich Patient_innen auf die helfenden Hände des Rettungspersonals verlassen können. Sie müssen wissen, dass sie ihr Leben den Helfer_innen mit gutem Gewissen anvertrauen können. Um bestmögliche Hilfe bieten zu können, achtet das Rote Kreuz Vorarlberg darauf, dass das gesamte Rettungspersonal – vom Zivildiener bis zum Hauptberuflichen – bestens ausgebildet wird. Jährlich werden in Vorarlberg 50 Ehrenamtliche und 280 Zivildienstleistende sowie Teilnehmende des freiwilligen sozialen Jahres vom Roten Kreuz Vorarlberg selbst ausgebildet.
Deine Spende macht möglich:
- Grundausbildung Rettungssanitäter_innen: 140 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis.
- Fachausbildung Notfallsanitäter_innen: 160 Stunden Theorie, 280 Praxis im Notarztsystem, 40 Stunden Krankenhauspraxis.
- Ausbildung Notkompetenzen: 50 Stunden Theorie, 40 Stunden Krankenhauspraxis.
Durch diese stufenartige Ausbildung werden Sanitäter_innen für sämtliche Einsatzsituationen intensiv geschult.
Grund 4:
Immer hilfsbereit in Krisen, bei Katastrophen und Großeinsätzen
Die Einsatzbereitschaft des Roten Kreuzes Vorarlbergs endet nicht bei medizinischen Notfällen. Zum Selbstverständnis des Roten Kreuzes gehört die ständige Hilfsbereitschaft. Hierzu zählt unter anderem eine starke Mitarbeit im Katastrophenwesen – von Materialtransporten bis zur Erneuerung von Notunterkünften. Aber auch und besonders bei Großeinsätzen ist das Rote Kreuz mit den Schnelleinsatzgruppen (SEG) zur Stelle. Die Hauptaufgabe liegt dort in der Unterstützung der Einsatzteams mit Personal, Material und Technik. Dafür werden Materialien und Hilfsmittel für viele Verletzte und Erkrankte an mehreren Dienststellen vorgehalten und speziell geschultes Personal auf Bereitschaft gesetzt.
Das Rote Kreuz Vorarlberg kann dank Spenden auch in diesen Notsituationen mit voller Einsatzkraft Hilfe leisten.
Grund 5:
Grenzenlose humanitäre Hilfe
Das Schicksal schlägt überall und jederzeit in der Welt zu. Es kennt keine Grenzen und keine Unterschiede. Genau deshalb beschränkt das Rote Kreuz Vorarlberg seine Hilfstätigkeit auch nicht auf die Landesgrenzen. Es wird dort aktiv, wo es Menschen helfen kann, wo humanitäre Hilfe gebraucht wird.
Jede Spende trägt dazu bei, Hilfe zu ermöglichen. Jede Spende hilft Menschen und zeigt, dass wir uns nicht egal sind. Deine Spende rettet Leben. #spendenrettetleben