Novartis spendet 100.000 Euro an das Rote Kreuz für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Österreich
Novartis stellt dem Österreichischen Roten Kreuz finanzielle Mittel im Umfang von 100.000 Euro zur Verfügung. Unterstützt werden mit der Spende zwei lokale Projekte in Österreich: Suchdienst und Familienzusammenführung für Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten, sowie Bildungs- und Freizeitpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine hier in Österreich.

„In absehbarer Zeit wird die Unter¬stüt¬zung von Geflüchteten hier vor Ort stärker in den Fokus rücken. In dieser schrecklichen Notsituation hat die schnelle und gut organisierte Versorgung der Zivilbevölkerung oberste Priorität. Wir glauben, dass das Rote Kreuz aufgrund seiner guten Ausstattung hier in Österreich und der Nähe zum Konflikt in der Ukraine am meisten für die Menschen erreichen kann. Seit vielen Jahren unterstützt Novartis bereits die wichtige Arbeit des Österreichischen Roten Kreuzes national und international,“ kommentiert Novartis Österreich Country President Michael Kocher die finanzielle Unterstützung.
Suchdienst und Familienzusammenführung
In Krisen- und Katastrophensituationen kommt dem Suchdienst des Roten Kreuzes eine besondere Aufgabe zu: Wenn Menschen flüchten müssen, sind Familien-Tragödien unausweichlich – Kinder gehen verloren, ältere Menschen müssen zurückbleiben. Das Rote Kreuz vereint Familien und unterstützt bei der Klärung von Schicksalen.
stories.roteskreuz.at/welttag-der-verschwundenen
Bildung und sozialer Anschluss für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Es sind mehrheitlich Frauen, Kinder und ältere Menschen, die nur mit dem Allernötigsten ihre Heimat verlassen müssen, um ihr Leben zu retten. In diesem Bereich plant das Österreichische Rote Kreuz mit der Unterstützung von Novartis eine Erweiterung der Lernbegleitung für Kinder, die in Österreich ankommen und die Schule besuchen und parallel dazu eine pädagogische Freizeitbegleitung für ukrainische Kinder und Jugendliche. Außerdem werden Angebote für individuell vertiefende Lernbegleitung während und nach dem Unterricht ausgebaut.
„Die Männer und Frauen des Österreichischen Roten Kreuzes leisten unschätzbare Dienste hier in Österreich sowie in der Ukraine und in den benachbarten Grenzregionen. Wir wollen mit dieser Unterstützung einen Beitrag leisten für die notleidende Menschen des Ukraine-Konflikts, die nach Österreich kommen. Nur gemeinsam können wir das Leid der Menschen lindern“, sagt Dr. Wolfgang Bonitz, Head Corporate Social Responsibility bei Novartis in Österreich.
„Das Leid der Menschen, die vom Ukraine-Konflikt betroffen sind, ist unermesslich und ich bedanke mich für die großartige Unterstützung von Novartis. Jede Spende trägt dazu bei, dass unsere Hilfe direkt bei jenen Menschen ankommt, die sie benötigen. Mit passenden Bildungsangeboten helfen wir zum Beispiel Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine dabei, wieder ein Stück ihres Alltags zurückzugewinnen und sozialen Anschluss unter Gleichaltrigen in Österreich zu finden“, sagt Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes.

