Notruf 144
Wir sind da Bildungszentrum
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Führungsreise Managementgrundkurs des ÖRK

Wie wird man eine Führungsraft? Wie kann sie motivieren, wann soll sie delegieren? Dieses Seminar wird die Grundlegenden Fragen dazu beantworten. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben als Führungskraft gehört es, das Potenzial Ihrer Mitarbeiter:innen zu erkennen, zu nutzen und weiterzuentwickeln. Gute Führungskräfte haben Ziele und ein motiviertes Team um sie zu erreichen. Als Führungskraft geht man den Weg gemeinsam. Gemeinsam mit dem Team!

Ziel

Die Reise, die Sie mit dem „Führungskompass“ begonnen haben, soll mit der „Führungsreise“ weitergehen. Wenn Sie bisher wenig oder keine Erfahrung als Führungskraft haben, hilft Ihnen dieses Seminar einen Überblick über die wesentlichen Management-Aufgaben zu bekommen.

Sie erfahren mehr über Management in NPO und Führungsverhalten allgemein. An ihrem persönlichen Führungsprojekt trainieren Sie unterschiedliche Management-Skills. Das ganze im Sparring mit der Gruppe und dem Berater: analysieren, Wege ableiten, die nächsten Schritte festmachen und mit einem Plan aus dem Kurs gehen.

 

Inhalte

  • NPO-Management
  • Organisationsformen
  • Führungsleitbild, Führungsverhalten, Führungsskills
  • Ziele und Zielerreichung
  • Planung und Zeitmanagement
  • Wissensmanagement
  • Projektmanagement und Veränderungsbegleitung
  • Personal- und Teamentwicklung

Die Seminarteilnehmer erhalten für weitere 3 Monate wöchentlich einen Impuls im Ausmaß von ca. 10-15 Minuten zu Themen aus der Seminarwoche, um am Thema dran zu bleiben und nachhaltig eine Entwicklung anzugehen.
 

Voraussetzung 

Absolvierung der Veranstaltung „Führungskompass“ im Landesverband

 

Trainer:innen

Simon Koller
 

Seminartermin auswählen und anmelden:

Für dieses Seminar gibt es aktuell keine Termine.

Datum und Uhrzeit: in Kalender eintragen
Kursort: anzeigen
Plätze: Anzahl unbekannt genug (Anmeldung nur auf Warteliste möglich)