Wir sind da Bildungszentrum Bildungszentrum
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Marketing und Kommunikation (Onlineveranstaltung)

Marketing und Kommunikation in humanitären Organisationen unterscheidet sich in manchen Punkten grundlegend von den Zugängen profitorientierter Unternehmen. Im NPO-Bereich sollen kommunikativ nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ideelle und soziale Ziele erreicht werden. Lernen Sie anhand anschaulicher Beispiele, welche Strategien, Ziele und Maßnahmen hinter den Marketing- und Kommunikationsaktivitäten großer humanitärer Organisationen stecken.

Infobild ÖRK Marketing & Kommunikation

Ziel

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Profit- und Non-­Profit-Marketings kennen und er­fahren mehr über Kommunikations­instrumente, Fundraising und Medienarbeit. Sie machen sich mit den wichtigsten Marketingaktivitäten im Österreichischen Roten Kreuz vertraut und stärken Ihre eigene kommunikative Kompetenz. So werden Sie zum Marketingprofi!
 

Inhalte

  • Marketing und Non-Profit-­Marketing
  • Marktforschung
  • Fundraising
  • Medienarbeit
  • Kommunikationsinstrumente
  • Corporate Identity
  • praktische Beispiele aus dem Roten Kreuz
     

Voraussetzung ab 01.01.2023

Absolvierung des Onlinekurses „Strategie 2030 des Österreichischen Roten Kreuzes

 

Trainer:innen

Margit Draxl
Julia Hold, MA

Hinweis

Bei diesem Online-Kurs ist ein 3-wöchiger E-Learning-Teil zu absolvieren, bevor der Kurs mit einem Webinar abschließt. Die Bearbeitungszeit der Inhalte, sowie die Teilnahme am Webinar, beträgt etwa 8 Stunden. Sie können sich die Bearbeitung der Inhalte selbst einteilen, verpflichtend ist nur die Teilnahme am ca. 2-stüdigen Webinar, das am Nachmittag des letzten Kurstages stattfindet. Die Zugangsdaten, sowie alle notwendigen Informationen und Abgabefristen erhalten Sie, mit der Einladung zur Veranstaltung.

In Kooperation mit

Kompetenzzentrum für Nonprofit-Organisationen und Social Entrepreneurship
 

Das Seminar ist Bestandteil der Führungskräfteausbildung Teil 3.

Seminartermin auswählen und anmelden:

Für dieses Seminar gibt es aktuell keine Termine.

Datum und Uhrzeit: in Kalender eintragen
Kursort: anzeigen
Plätze: Anzahl unbekannt genug (Anmeldung nur auf Warteliste möglich)

Sie sind hier: