Ziel
Eine landesverbandsübergreifende Vernetzung im Österreichischen Roten Kreuz ermöglicht die effiziente Nutzung von Ressourcen, stärkt Innovationskraft und schafft ein einheitliches, zukunftsfähiges Auftreten der Organisation. Durch gemeinsames Handeln werden Doppelentwicklungen vermieden, Synergien genutzt und die Zusammenarbeit sowie das Wir-Gefühl nachhaltig gefördert. In dieser Veranstaltung steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund und Sie erfahren Neuigkeiten zu Lehrmeinungsanpassungen und Änderungen aus erster Hand.
Inhalte
- Austausch über Inhalte und Ablauf der Sanitäter:innenausbildung
- Erfahrungsaustausch zu Aus- und Fortbildung von Sanitäter:innen
- fachliche und didaktische Inputs
Voraussetzungen
- Aktive:r Lehrsanitäter:in
- Auswahl durch den Landesverband
Hinweis
Veranstaltungsort: Bildungshaus Sankt Magdalena, Schatzweg 177, 4040 Linz
Wenn Sie eine Unterkunft benötigen:
- 2 Übernachtungen (16.-18.02.2026) beträgt der Gesamtpreis € 469,-
- 1 Übernachtung (17.-18.02.2026) beträgt der Gesamtpreis € 388,-
Als Tagesgast am 17. und 18.02.2026 beträgt der Gesamtpreis € 306.-.
Die angegebenen Preise sind All inclusive, inkl. ggf. Kurtaxe bei Übernachtung & Verpflegung (Mittag + Abendessen am 17.02. sowie Pausenverpflegung, Frühstück und Mittagessen am 18.02. sowie allen Getränken, ausgenommen Spirituosen und Red Bull).
Wenn Sie das Vernetzungstreffen EH und SH besuchen, beträgt der Preis pro Teilnehmer:in:
- 3 Übernachtungen (15.-18.02.2026) beträgt der Gesamtpreis € 708,-
- 2 Übernachtungen (16.-18.02.2026) beträgt der Gesamtpreis € 627,-
- Als Tagesgast (16.-18.02.2026 - ohne Übernachtung) beträgt der Gesamtpreis € 464,-
Die angegebenen Preise sind All inclusive, inkl. ggf. Kurtaxe bei Übernachtung & Verpflegung (Mittag + Abendessen am 16. und 17.02. sowie Pausenverpflegung, Frühstück und Mittagessen am 18.02. sowie allen Getränken, ausgenommen Spirituosen und Red Bull).
Begleiter:innen
Peter Ebner
Georg Schuster
Julia Schuster
Birgit Österreicher BA