Wir sind da Ö Österreich
Weiße Drohne im Landesverband

Drohnen im Einsatz beim Roten Kreuz

Schwarze Drohne

Das Rote Kreuz, Landesverband Burgenland, bereitet den Aufbau von Drohnenstützpunkten vor. Die ersten Schritte wurden auch schon gesetzt, indem einige Personen den ersten Teil der Drohnenausbildung absolviert haben und eine Drohne auch schon angekauft wurde.

Der Einsatz von Drohnen ist sehr vielfältig. Neben der Unterstützung der Suchhunde bei der Personensuche können Drohnen bei Katastropheneinsätzen und Großveranstaltungen, wie Konzerten oder Festivals, wo es zu großen Menschenansammlungen kommt, wichtige Aufgaben übernehmen. Sie sind dafür auch technisch bestens ausgestattet. Drohnen verfügen über hochauflösende Kameras, Lautsprecher, Nachtsicht- und Wärmebildfunktion.

Für den Einsatz von Drohnen werden Piloten mit einem Fernpilotenzeugnis der Austro Control benötigt.

Für das Betreiben einer Drohne sind zwei Piloten und weitere drei Personen als Unterstützung notwendig, d.h. wir brauchen Personal, zumindest zwei Gruppen pro Standort.

Wenn Du Erfahrung mit Drohnen hast und den Drohnenführerschein A1-A3 besitzt, ist der nächste Schritt den Drohnenführerschein A2 bei der Austro Control zu machen.

Nach anschließender Absolvierung von zwei Drohnenkursen beim Roten Kreuz, bist Du als Drohnenpilot ausgebildet und dem ersten Einsatz steht nichts mehr im Wege.

Wenn Dein Interesse an der Mitarbeit in der Drohnengruppe geweckt wurde, schreibe ein kurzes Mail an stefan.wagner@b.roteskreuz.at.

wir sind da

Ansprechpartner

Ihr Draht zum Roten Kreuz

Landesverband

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70 144
office@b.roteskreuz.at
Sie sind hier: