Wir sind da Ö Österreich

SCHLUSSBILANZ NOVA ROCK 2023

Das Nova Rock 2023 und der damit verbundene Einsatz des Roten Kreuzes Burgenland ist zu Ende. Für das Rote Kreuz war es aus medizinischer Sicht ein ähnlich ruhiges Festival wie 2022, da das regnerische Wetter über alle Tage die typischen, sonnenbedingten Versorgungsfälle verhinderte.

Hans Peter Polzer, Rettungsdienst- und Einsatzleiter

„Ein großer Dank gilt unseren Rotkreuz-Mitarbeiter:innen aus allen Bundesländern, die trotz herausfordernden Bedingungen wie Regen, Schlamm sowie schwierigen Boden- und Wetterverhältnissen mit großem Engagement Ihre Einsätze zum Wohl der Festivalbesucher:innen absolvierten!“

ZAHLEN

Copyright: Simon Heinrich

Heuer wurden insgesamt über 2 000 Patientenbetreuungen (2022: 2 206) vorgenommen.

Die geringen Patientenbetreuungszahlen sind wie auch 2022 vor allem auf das regnerische  bzw. wechselhafte und daher nicht zu heiße Wetter über alle Festivaltage zurückzuführen.

Versorgungen:
Hauptsächlich wurden alltägliche Verletzungen wie z.B.: Schürfwunden, Schnittwunden, stumpfe Verletzungen, usw. und diese zum überwiegenden Teil vor Ort ambulant versorgt.

50 Besucher: innen mussten zur weiteren Behandlung/Abklärung in ein Krankenhaus gebracht werden (2022: 79). Am Festivalgelände wurden 500 Patiententransporte und damit eine deutliche Steigerung zum Vorjahr (2022: 285) durchgeführt. Der Rettungshubschrauber wurde 1x benötigt.

Über 200 verschiedene Medizinprodukte/Materialien wurden ausgegeben bzw. verwendet.

Copyright: Simon Heinrich

Die Kriseninervention des Roten Kreuzes Burgenland war rund um die Uhr vor Ort und verzeichnete 18 Einsätze.

An den einzelnen Festivaltagen waren pro Schicht 120 Sanitäter:innen und 6-8 Notärzt:innen im Einsatz.

2 Sanitätshilfsstellen waren rund um die Uhr besetzt, 2 zu den Bühnenzeiten (Red Stage, Blue Stage).

Weiters standen 5 Rettungsfahrzeuge, ein Notarztwagen1 Mobile Leitstelle und weitere 5-6 Rotkreuz-Logistikfahrzeuge rund um die Uhr zur Verfügung.

Copyright: Simon Heinrich

Die Abbauarbeiten laufen seit Sonntag und die Nachbearbeitung, die weitere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen wird (Reinigung der Fahrzeuge und Zelte, Nachbestellung von Medikamenten und Verbandsmaterialien, Nachbesprechungen, Adaptierung der Einsatzpläne usw.) beginnt.

Nach dem Nova Rock ist vor dem Nova Rock.

Wir freuen uns auf 2024.

Manuel Komosny, Pressesprecher

"Herzlichen Dank an den Veranstalter und die anderen Organisationen für die grossartige Zusammenarbeit und natürlich auch ein großes Lob an die Festivalbesucher:innen, die ein friedliches, wertschätzendes und rücksichtsvolles Publikum waren."

Copyright: Julia Zeitler
wir sind da

Ansprechpartner

Presse- und Medienservice

Marketing und Kommunikation

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70 144
Copyright: Julia Zeitler
Sie sind hier: