Am 23. Oktober 2021 fand in Neutal die Abschlussprüfung der ersten Kriseninterventionsausbildung seit 2018 statt. Die Ausbildung in Abstand von 2 Jahren fiel 2020 Corona zum Opfer. Alle 18 neue KIB-Mitarbeiter*innen absolvierten erfolgreich die Prüfung und erhielten ihre Urkunde, sowie KIB-Rucksack und KIB-Weste.
Die Krisenintervention ist eine kurzfristige psychosoziale Hilfestellung für Opfer und Angehörige nach traumatischen Ereignissen wie Unfällen, plötzlichen Erkrankungen und Todesfällen. Denn jede Person kann irgendwann im Laufe ihres Lebens in eine Situation kommen, die sie überfordert.
Im Burgenland betreuten 2020 103 ehrenamtliche KIB-Mitarbeiter 519 Personen bei 135 Einsätzen und leisteten so „Erste Hilfe für die Seele“ für die burgenländische Bevölkerung.
Wir gratulieren allen neuen Kolleginnen und Kollegen!