Barbara Veit lebt mit ihrer Familie in Graz, ist berufstätig und hat Kinder im Volksschulalter. Neben Beruf und Familie nimmt sie sich regelmäßig Zeit für etwas, das ihr besonders am Herzen liegt: der Besuchsdienst. Über das Internet ist sie auf das Angebot aufmerksam geworden, und weil der Wunsch nach einem ehrenamtlichen Engagement schon immer da war, hat sie sich kurzerhand auf der Bezirksstelle gemeldet. Was als Idee begann, ist heute ein fixer Bestandteil ihres Alltags.
Alle zwei Wochen verbringt sie rund zwei Stunden mit einer älteren Dame. Gemeinsame Zeit zum Reden, Karten Spielen oder für einen gemütlichen Spaziergang. Es sind kleine Gesten, die große Wirkung zeigen. „Man spürt einfach, dass diese Begegnungen guttun“, erzählt sie. „Nach jedem Besuch gehe ich mit einem Gefühl von Glückseligkeit nach Hause. Es ist schön zu wissen, dass man etwas Gutes getan hat.“
Das Engagement ist für Barbara eine Bereicherung. „Es bringt mir Freude und Gelassenheit. In unserer schnelllebigen Zeit tut es gut, einen Schritt zurückzutreten und einfach zuzuhören.“ Die Begegnungen geben ihr immer wieder neue Einblicke in das Leben älterer Menschen. „Man bekommt einen anderen Blick auf das Leben, wenn man die Geschichten der Klientin hört.“
Für Barbara ist diese Tätigkeit inzwischen ein wichtiger Teil ihres Alltags – eine Aufgabe, die sie begleitet, stärkt und erfüllt. „Ich würde jedem raten, der mit dem Gedanken spielt, sich freiwillig zu engagieren: nicht zu lange überlegen. Es ist wirklich etwas Schönes, wenn man jemandem seine Zeit schenkt. Tue Gutes im Leben, denn das Gute kommt immer zurück.“
