Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Für die Wärmestube suchen wir ab 15. Oktober 2025,

befristet bis 29. April 2026

Betreuer*innen (m/w/d)

20 - 25 Stunden/Woche

Betreuer*innen (m/w/d) 20-25 h/W für die Wärmestube, befristet

 Interessante Tätigkeiten warten auf Sie:

  • Versorgung und psychosoziale Unterstützung wohnungs- und obdachloser Menschen
  • Konfliktregelung
  • Intervention in akuten Krisensituationen
  • Administration und Dokumentation

 Anforderungen:

  • Erfahrung im Sozialbereich, idealerweise in der Wohnungslosenhilfe, Suchthilfe, Hilfe für Migrant*innen, Psychiatrie, Wohnbetreuung und ähnliches von Vorteil
  • Fremdsprachenkenntnisse insbesondere Rumänisch, Bulgarisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Ungarisch erwünscht
  • Flexibilität
  • hohe soziale und interkulturelle Kompetenz und wertschätzende Haltung gegenüber unseren Klienten
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Reflexionsbereitschaft, hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit und Organisationstalent
  • gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten

 Gründe, Teil unseres Teams zu werden:

  • laufende Supervision
  • Fortbildungsmöglichkeit
  • eine herausfordernde Tätigkeit in einer humanitären Organisation
  • hohe Eigenverantwortlichkeit
  • gutes Arbeitsklima
  • Das Mindestgehalt nach KV beträgt brutto 3.063,32 /Monat (40h/Woche) plus Zulage. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung

Vielfalt bereichert – deshalb stehen unsere Türen allen Menschen offen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern aktiv Inklusion und ein respektvolles Miteinander.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Wiener Rotes Kreuz
Personalentwicklung
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien
pe@wrk.at

Arbeitsort: 1020 Wien
Bezahlung: Das Mindestgehalt nach KV beträgt brutto 3.063,32 /Monat (40h/Woche) plus Zulage. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
Arbeitszeit: 20-25 Stunden / Woche
Ansprechpartner_in: Personalentwicklung
Kontakt:
Wiener Rotes Kreuz
Personalentwicklung
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien
E-Mail Adresse: pe@wrk.at
Sie sind hier: