Notruf 144
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Du trägst durch dein Engagement bei mobilen Blutspendeaktionen im Raum Zwettl wesentlich dazu bei, die Versorgung mit Blutkonserven in Spitälern sicherzustellen. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, Teamarbeit und unsere motivierten Blutspender:innen erwarten dich. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung ab Jänner 2026.

Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters, kulturellen oder sozialen Hintergrunds, sexueller Identität sowie von Menschen mit Behinderungen.

Medizinische Hilfskräfte (m/w/d) Blutspendedienst

Raum Zwettl

Aufgabengebiet

  • Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen betreust du sowohl die Blutspendeaktionen am Stützpunkt in Zwettl als auch die mobilen Blutspendeaktionen in der Umgebung
  • Du bist die erste Ansprechperson für unsere Blutspender:innen und koordinierst eigenständig mithilfe unseres Terminreservierungssystems die Spendetermine vor Ort
  • Du betreust die Blutspender:innen während der gesamten Spende und entfernst die Nadel nach Beendigung des Spendevorgangs
  • Die Versorgung der Vollblutkonserven übernimmst du eigenverantwortlich und mit großer Sorgfalt, genauso die Materiallogistik und die Dokumentation während der Blutspendeaktion
  • Nach der Spende versorgst du die Blutspender:innen mit einer Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken
  • Du bist mitverantwortlich für den Auf- und Abbau der Räumlichkeiten bei mobilen Blutspendeaktionen

Profil

  • Erste Berufserfahrung in einer serviceorientierten Tätigkeit
  • Verständnis für Hygiene und Interesse am medizinischen Bereich
  • Grundkenntnisse und Offenheit mit digitalen Systemen zu arbeiten
  • Bereitschaft für Wochenenddienste (max. 2 Wochenenden/Monat) sowie Dienste bis in die Abendstunden
  • Führerschein B von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Kommunikative Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Menschen

Wir bieten

  • Ein kollegiales Team, das sich auf dich freut
  • Bruttomonatslohn von mindestens € 2.313,80 (Basis 40 Std/Wo), zuzüglich Zulagen
  • Teilzeitanstellung im Ausmaß von 20 Std./Woche
  • Bezahlte Mittagspause
  • Arbeitsbeginn ab Jänner 2026 möglich
  • Möglichkeit eines Dienstautos auch zur Privatnutzung
  • Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket
  • Ausführliche Einschulung durch erfahrene Kolleg:innen (im 1. Monat Vollzeit in Wien-Shuttledienst aus dem Waldviertel möglich)
  • Der 24.12. und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage - für mehr Zeit mit den Liebsten! (sofern betrieblich möglich)
Kontakt:

Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat
Wiedner Hauptstr. 32
1040 Wien