Jobs & Karriere im Generalsekretariat
Vielfältige soziale und medizinische Themen warten auf Sie. Werden Sie Teil einer tollen Unternehmenskultur – werden Sie Teil des Rotkreuzteams!

Wer wir sind
Das Generalsekretariat des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien ist der Sitz der nationalen Rotkreuzgesellschaft in Österreich. In dieser überregionalen, koordinierenden Funktion vertreten wir das Rote Kreuz in der Öffentlichkeit. Zusätzlich gibt es in jedem Bundesland einen eigenen Landesverband, der unabhängig vom Generalsekretariat agiert.
Was wir tun
Im internationalen Kontext koordinieren wir Hilfseinsätze sowie Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen die Abstimmung mit anderen nationalen Rotkreuzgesellschaften und internationalen Stakeholdern.
Wir zeichnen uns nicht nur durch unser diverses Team aus, sondern auch durch unsere thematische Vielfältigkeit. Rund 600 Mitarbeiter:innen arbeiten in den verschiedensten Arbeitsfeldern, von medizinischen bis hin zu projektorientierten und strategisch-konzeptionellen Tätigkeiten. Unser mitarbeiterstärkster Bereich ist die Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland, die über eines der modernsten Labore in Europa verfügt.
Tätigkeitsbereiche des Generalsekretariates
- Blutspendewesen
- Gesundheit und Soziale Dienste
- Rettungsdienst
- Handels GmbH Einkauf & Service
- Internationale Zusammenarbeit
- Katastrophenmanagement
- Migration & Integration
- Jugendarbeit
- Bildung
- Freiwilligkeit
- IT
- Finanzen & Controlling
- Recht
- Marketing und Kommunikation
- Facility Management & Logistik
Standorte
Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten:
- in der Zentrale |1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 32
- im Katastrophenhilfezentrum | 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
- im Büro der Internationalen Zusammenarbeit | 1010 Wien, Bauernmarkt 6
- im Lernhaus | 1150 Wien, Schwendergasse 25-27
Wir setzen auf Diversität und bieten engagierten Persönlichkeiten unterschiedlichste Jobmöglichkeiten. Werden Sie Teil der Rotkreuz-Bewegung!

In den vergangenen Jahrzehnten haben wir unsere qualitativen Dienstleistungen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Rettungs- und Katastrophenhilfsdienst laufend an die Bedürfnisse der Bevölkerung angepasst und entsprechend erweitert. Neben freiwilligem humanitärem Engagement war diese Entwicklung vor allem dank Spendengeldern der Wienerinnen und Wiener möglich. Denn gerade langfristige, regelmäßige Unterstützungen schaffen eine solide Basis für die Planung großer Projekte und deren Umsetzung.
Sie sind auf der Suche nach einer selbstständigen Nebenbeschäftigung zu Ihrem Studium, Ihrer Teilzeittätigkeit oder Ihrer Pension?
Sie möchten für eine humanitäre Organisation arbeiten?
Das Wiener Rote Kreuz sucht Sie!
Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Fundraising suchen wir
Mitgliederwerber*innen
auf selbstständiger Basis
Mitgliederwerber*innen auf selbstständiger Basis
Das Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche Akquise von Spender*innen für das Wiener Rote Kreuz mittels Haustürwerbung (kein Bargeld, keine Sachspenden) und die Information potentieller Kund*innen bezüglich unseres Dienstleistungsspektrums.
Voraussetzungen:
- Gültiger Gewerbeschein – Wir unterstützen am Weg dazu gerne
- Aktueller Erste-Hilfe-Kurs
- Identifikation mit den Zielen und Werten des Roten Kreuzes
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Mitgliederwebeaktionen von Tür zu Tür
- Informieren der Bürger*innen über die Leistungen des Roten Kreuzes
Wir bieten Ihnen:
- Flexibilität in der Zeiteinteilung
- Absolut selbstständige Bestimmung von Pausen, Arbeitszeiten und Arbeitstagen
- Leistungsorientierte und vor allem transparente Vergütung
- Faire Bezahlung auf Provisionsbasis
- Arbeit in coolen Teams mit gemeinsamer Freizeitgestaltung
- Workshop zum Thema Fundraising und Rotes Kreuz
Es wartet eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Team auf Sie.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an office@prompt.at oder https://www.prompt.at/
Helfen Sie uns, anderen zu helfen.
Ottakringer Straße 68/1
1170 Wien

Recruiting
Österreichisches Rotes Kreuz

