Jobs & Karriere im Generalsekretariat
Vielfältige soziale und medizinische Themen warten auf Sie. Werden Sie Teil einer tollen Unternehmenskultur – werden Sie Teil des Rotkreuzteams!

Wer wir sind
Das Generalsekretariat des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien ist der Sitz der nationalen Rotkreuzgesellschaft in Österreich. In dieser überregionalen, koordinierenden Funktion vertreten wir das Rote Kreuz in der Öffentlichkeit. Zusätzlich gibt es in jedem Bundesland einen eigenen Landesverband, der unabhängig vom Generalsekretariat agiert.
Was wir tun
Im internationalen Kontext koordinieren wir Hilfseinsätze sowie Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen die Abstimmung mit anderen nationalen Rotkreuzgesellschaften und internationalen Stakeholdern.
Wir zeichnen uns nicht nur durch unser diverses Team aus, sondern auch durch unsere thematische Vielfältigkeit. Rund 600 Mitarbeiter:innen arbeiten in den verschiedensten Arbeitsfeldern, von medizinischen bis hin zu projektorientierten und strategisch-konzeptionellen Tätigkeiten. Unser mitarbeiterstärkster Bereich ist die Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland, die über eines der modernsten Labore in Europa verfügt.
Tätigkeitsbereiche des Generalsekretariates
- Blutspendewesen
- Gesundheit und Soziale Dienste
- Rettungsdienst
- Handels GmbH Einkauf & Service
- Internationale Zusammenarbeit
- Katastrophenmanagement
- Migration & Integration
- Jugendarbeit
- Bildung
- Freiwilligkeit
- IT
- Finanzen & Controlling
- Recht
- Marketing und Kommunikation
- Facility Management & Logistik
Standorte
Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten:
- in der Zentrale |1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 32
- im Katastrophenhilfezentrum | 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
- im Büro der Internationalen Zusammenarbeit | 1010 Wien, Bauernmarkt 6
- im Lernhaus | 1150 Wien, Schwendergasse 25-27
Wir setzen auf Diversität und bieten engagierten Persönlichkeiten unterschiedlichste Jobmöglichkeiten. Werden Sie Teil der Rotkreuz-Bewegung!

Als berufserfahrene:r Personalist:in unterstützt du das 10-köpfige HR-Team auf Zeit mit deiner Expertise und gewinnst so wertvolle Einblicke in die NPO Welt. Du liebst abwechslungsreiche Interim Einsätze oder bist ein:e erfahrene:r Wiedereinsteiger: in im HR-Bereich? - dann bist du genau richtig bei uns!
Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters, kulturellen oder sozialen Hintergrunds, sexueller Identität sowie von Menschen mit Behinderungen.
Spezialist:in Recruiting und Personalentwicklung
Karenzvertretung befristet bis Jänner 2026
Aufgabengebiet
- Eigenverantwortliche Abwicklung des gesamten Recruitingprozesses - von Briefinggesprächen mit Führungskräften über die Gestaltung der Inserate, Auswahl der Suchstrategie und das Führen von Interviews bis hin zur erfolgreichen Einstellung
- Betreuung und Beratung der Führungskräfte während des Auswahlverfahrens und Sicherstellung einer optimalen Candidate Journey
- Proaktive Mitarbeit und Umsetzung von Personalentwicklungsprojekten (Mitarbeitergespräche, Führungskräfteschulungen, MA:innen-Befragung sowie Auswertung der betrieblichen Gesundheitsvorsorge)
Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung als HR-Generalist:in im Recruiting und/oder Personalentwicklung
- Freude am Führen von Telefoninterviews, sowie persönlichen Gesprächen für sehr unterschiedliche Berufsgruppen
- Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Versiert im Umgang mit dem MS-Office Paket, dpw Kenntnisse vorteilhaft, idealerweise bereits mit dem Tool Team Echo vertraut
Wir bieten
- Vielseitige Einblicke in die HR-Arbeit in einer der größten humanitären Organisationen
- Abwechslungsreiche Recruitingprojekte in verschiedenen Geschäftsbereichen
- Ein herzliches Team voller Humor und Energie
- Teilzeit- bis Vollzeitanstellung im Ausmaß von 25 Std- 40 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten
- Karenzvertretung vorerst befristet bis Jänner 2026
- Bruttomonatsgehalt von mind. € 3.100 (Basis 40 Stunden/Woche)
- Ausgezeichnete öffentliche Anbindung und zentrale Lage in 1040 Wien
- Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto € 30)
- Vergünstigte Mittagsmenüs (vegan/vegetarisch/Fisch/Fleisch) und Gratiskaffee aus der hauseigenen Kantine
- Der 24.12. und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage - für mehr Zeit mit den Liebsten!
Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat
Wiedner Hauptstr. 32
1040 Wien

Recruiting
Österreichisches Rotes Kreuz

