Wir sind da Ö Österreich

Jobs & Karriere im Generalsekretariat

Vielfältige soziale und medizinische Themen warten auf Sie. Werden Sie Teil einer tollen Unternehmenskultur – werden Sie Teil des Rotkreuzteams!

Das Generalsekretariat in der Wiedner Hauptstraße 32
Das Generalsekretariat in der Wiedner Hauptstraße 32

Wer wir sind

Das Generalsekretariat des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien ist der Sitz der nationalen Rotkreuzgesellschaft in Österreich. In dieser überregionalen, koordinierenden Funktion vertreten wir das Rote Kreuz in der Öffentlichkeit. Zusätzlich gibt es in jedem Bundesland einen eigenen Landesverband, der unabhängig vom Generalsekretariat agiert.

Was wir tun

Im internationalen Kontext koordinieren wir Hilfseinsätze sowie Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen die Abstimmung mit anderen nationalen Rotkreuzgesellschaften und internationalen Stakeholdern.

Wir zeichnen uns nicht nur durch unser diverses Team aus, sondern auch durch unsere thematische Vielfältigkeit. Rund 600 Mitarbeiter:innen arbeiten in den verschiedensten Arbeitsfeldern, von medizinischen bis hin zu projektorientierten und strategisch-konzeptionellen Tätigkeiten. Unser mitarbeiterstärkster Bereich ist die Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland, die über eines der modernsten Labore in Europa verfügt.

Tätigkeitsbereiche des Generalsekretariates

  • Blutspendewesen
  • Gesundheit und Soziale Dienste
  • Rettungsdienst
  • Handels GmbH Einkauf & Service
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Katastrophenmanagement
  • Migration & Integration
  • Jugendarbeit
  • Bildung
  • Freiwilligkeit
  • IT
  • Finanzen & Controlling
  • Recht
  • Marketing und Kommunikation
  • Facility Management & Logistik

Standorte

Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten:

  • in der Zentrale |1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 32
  • im Katastrophenhilfezentrum | 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
  • im Büro der Internationalen Zusammenarbeit | 1010 Wien, Bauernmarkt 6
  • im Lernhaus | 1150 Wien, Schwendergasse 25-27

Wir setzen auf Diversität und bieten engagierten Persönlichkeiten unterschiedlichste Jobmöglichkeiten. Werden Sie Teil der Rotkreuz-Bewegung!

Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Das Österreichische Rote Kreuz sucht engagierte freie Mitarbeiter_innen für ACCORD
Das Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation

ACCORD, die Herkunftsländerdokumentationsstelle des Österreichischen Roten Kreuzes, sucht engagierte freie Dienstnehmer_innen zur Unterstützung seines Teams.
ACCORD stellt fundierte Informationen zu Herkunftsländern von Asylsuchenden für alle am Asylverfahren beteiligten Institutionen bereit. Die Dokumentation erfolgt kontinuierlich unter Berücksichtigung der Genfer Flüchtlingskonvention sowie weiterer internationaler Schutzinstrumente.

Redaktionelle Betreuung (m/w/d)

Aufgabengebiet

  • Redaktionelle Betreuung der Herkunftsländerinformationsdatenbank
  • European Country of Origin Information Network (www.ecoi.net)
  • Erstellung von Kurzzusammenfassungen von Dokumenten (Berichte, Medienartikel, etc.) auf Deutsch und Englisch
  • Prüfung von Kurzzusammenfassungen auf stilistische und inhaltliche Korrektheit

Profil

  • Genauigkeit und analytische Denkweise
  • Schnelles Erfassen von englisch- und deutschsprachigen Texten
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Französischkenntnisse von Vorteil
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Erfahrung in Internetrecherche
  • Interesse an Flüchtlings- oder Menschenrechtsarbeit

Wir bieten

  • Honorar von € 17,10/Stunde brutto
  • Freier Dienstvertrag im Ausmaß von ca. 7-10h pro Woche
Kontakt:

Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat
Wiedner Hauptstraße 32
1040 Wien

wir sind da

Recruiting

Personal

Österreichisches Rotes Kreuz

Wiedner Hauptstrasse 32
1040 Wien

+43 1 589 00
personal@roteskreuz.at
Sie sind hier: