Jobs & Karriere im Generalsekretariat
Vielfältige soziale und medizinische Themen warten auf Sie. Werden Sie Teil einer tollen Unternehmenskultur – werden Sie Teil des Rotkreuzteams!

Wer wir sind
Das Generalsekretariat des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien ist der Sitz der nationalen Rotkreuzgesellschaft in Österreich. In dieser überregionalen, koordinierenden Funktion vertreten wir das Rote Kreuz in der Öffentlichkeit. Zusätzlich gibt es in jedem Bundesland einen eigenen Landesverband, der unabhängig vom Generalsekretariat agiert.
Was wir tun
Im internationalen Kontext koordinieren wir Hilfseinsätze sowie Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen die Abstimmung mit anderen nationalen Rotkreuzgesellschaften und internationalen Stakeholdern.
Wir zeichnen uns nicht nur durch unser diverses Team aus, sondern auch durch unsere thematische Vielfältigkeit. Rund 600 Mitarbeiter:innen arbeiten in den verschiedensten Arbeitsfeldern, von medizinischen bis hin zu projektorientierten und strategisch-konzeptionellen Tätigkeiten. Unser mitarbeiterstärkster Bereich ist die Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland, die über eines der modernsten Labore in Europa verfügt.
Tätigkeitsbereiche des Generalsekretariates
- Blutspendewesen
- Gesundheit und Soziale Dienste
- Rettungsdienst
- Handels GmbH Einkauf & Service
- Internationale Zusammenarbeit
- Katastrophenmanagement
- Migration & Integration
- Jugendarbeit
- Bildung
- Freiwilligkeit
- IT
- Finanzen & Controlling
- Recht
- Marketing und Kommunikation
- Facility Management & Logistik
Standorte
Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten:
- in der Zentrale |1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 32
- im Katastrophenhilfezentrum | 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
- im Büro der Internationalen Zusammenarbeit | 1010 Wien, Bauernmarkt 6
- im Lernhaus | 1150 Wien, Schwendergasse 25-27
Wir setzen auf Diversität und bieten engagierten Persönlichkeiten unterschiedlichste Jobmöglichkeiten. Werden Sie Teil der Rotkreuz-Bewegung!


Du bist auf der Suche nach einem Job mit Mehrwert? Du willst mit deiner Zeit und deiner Arbeit etwas wirklich Sinnvolles bewirken? Du bist freundlich, gewissenhaft und lösungsorientiert - Diskretion ist selbstverständlich für dich? Dann bist du im Blutspendedienst des Roten Kreuzes Vorarlberg genau richtig!
Administrativer Mitarbeiter im Blutspendedienst (m/w/d) - ca. 70 %
Du wirst bei uns ...
- im Blutspendedienst organisatorisch und administrativ tätig sein.
- unsere Spender:innen beraten und betreuen.
- telefonisch Blutspender:innen einladen.
- fallweise bei Blutspendeaktionen mitarbeiten.
- an Besprechungen teilnehmen und diese protokollieren.
Dich erwartet bei uns ...
- eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der unsere Spender:innen und das wertvolle Medikament Blut im Mittelpunkt stehen.
- ein motiviertes und engagiertes Team.
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer Non-Profit-Organisation.
Mitbringen solltest du ...
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Bereich Office.
- sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse.
- ein freundliches und sicheres Auftreten und Problemlösungskompetenz.
- Gewissenhaftigkeit, Diskretion und Flexibilität.
- Organisationsgeschick und Teamfähigkeit.
Bringen wir es auf den Punkt ...
- Wo wir dich brauchen: in unserem Blutspendedienst im LKH Feldkirch, fallweise auch abends bei Blutspendeaktionen in ganz Vorarlberg.
- Wie viel wir dich brauchen: ca. 28 Stunden pro Woche
- Dein Gehalt schauen wir uns gemeinsam an - es gilt der ÖRK-KV, Anhang Vorarlberg.
Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen ...
-
Schicke deine Bewerbung mit Lebenslauf an personal@v.roteskreuz.at.
Deine Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Andrea Marx, erreichbar unter Tel. 05522 77000-9081.

Recruiting
Österreichisches Rotes Kreuz

