Jobs & Karriere im Generalsekretariat
Vielfältige soziale und medizinische Themen warten auf Sie. Werden Sie Teil einer tollen Unternehmenskultur – werden Sie Teil des Rotkreuzteams!

Wer wir sind
Das Generalsekretariat des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien ist der Sitz der nationalen Rotkreuzgesellschaft in Österreich. In dieser überregionalen, koordinierenden Funktion vertreten wir das Rote Kreuz in der Öffentlichkeit. Zusätzlich gibt es in jedem Bundesland einen eigenen Landesverband, der unabhängig vom Generalsekretariat agiert.
Was wir tun
Im internationalen Kontext koordinieren wir Hilfseinsätze sowie Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen die Abstimmung mit anderen nationalen Rotkreuzgesellschaften und internationalen Stakeholdern.
Wir zeichnen uns nicht nur durch unser diverses Team aus, sondern auch durch unsere thematische Vielfältigkeit. Rund 600 Mitarbeiter:innen arbeiten in den verschiedensten Arbeitsfeldern, von medizinischen bis hin zu projektorientierten und strategisch-konzeptionellen Tätigkeiten. Unser mitarbeiterstärkster Bereich ist die Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland, die über eines der modernsten Labore in Europa verfügt.
Tätigkeitsbereiche des Generalsekretariates
- Blutspendewesen
- Gesundheit und Soziale Dienste
- Rettungsdienst
- Handels GmbH Einkauf & Service
- Internationale Zusammenarbeit
- Katastrophenmanagement
- Migration & Integration
- Jugendarbeit
- Bildung
- Freiwilligkeit
- IT
- Finanzen & Controlling
- Recht
- Marketing und Kommunikation
- Facility Management & Logistik
Standorte
Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten:
- in der Zentrale |1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 32
- im Katastrophenhilfezentrum | 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
- im Büro der Internationalen Zusammenarbeit | 1010 Wien, Bauernmarkt 6
- im Lernhaus | 1150 Wien, Schwendergasse 25-27
Wir setzen auf Diversität und bieten engagierten Persönlichkeiten unterschiedlichste Jobmöglichkeiten. Werden Sie Teil der Rotkreuz-Bewegung!


Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen und abwechslungsreichen Job? Du bist kommunikativ und gerne im persönlichen Kontakt mit Menschen? Du hast ein geschicktes Händchen für technische Geräte? Dann bist du in der Rufhilfe des Roten Kreuzes Vorarlberg genau richtig!
Außendienstmitarbeiter für unsere Rufhilfe (m/w/d) - 60 %
Du wirst bei uns ...
- die Rufhilfe-Geräte für unsere Teilnehmer konfigurieren und vor Ort platzieren.
- unsere Rufhilfe-Teilnehmer in ihrem Zuhause im Umgang mit unseren Geräten einschulen und diese warten.
- telefonisch und persönlich kompetent Fragen zu unseren Produkten und Verträgen beantworten und Beratungsgespräche führen.
- Kontaktperson auch für Angehörige, das Case Management und den Mobilen Hilfsdienst sein.
Dich erwartet bei uns ...
- der persönliche und telefonische Kontakt zu unseren Rufhilfe-Teilnehmern.
- eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der größten humanitären Hilfsorganisation.
- eine sichere Anstellung in einer Non-Profit-Organisation.
Mitbringen solltest du ...
- ein Händchen für technische Geräte.
- einen wertschätzenden Umgang mit Menschen und ein freundliches, offenes Wesen.
- Kommunikationsgeschick.
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Freude an einer Tätigkeit im Außendienst.
- den Führerschein B.
Bringen wir es auf den Punkt ...
- Wo wir dich brauchen: bei unseren Teilnehmern vor Ort - vorrangig im mittleren und oberen Rheintal in Vorarlberg
- Wie viel wir dich brauchen: 24 Stunden pro Woche (60 %)
- Dein Gehalt schauen wir uns gemeinsam an - es gilt der ÖRK-KV, Anhang Vorarlberg.
Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen ...
-
Schicke deine Bewerbung mit Lebenslauf an personal@v.roteskreuz.at.
Deine Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Andrea Marx, erreichbar unter Tel. 05522 77000-9081.

Recruiting
Österreichisches Rotes Kreuz

