In seiner Begrüßung sprach er allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Dankeschön aus – für ihr unermüdliches Engagement, den starken familiären Zusammenhalt und die tägliche Einsatzbereitschaft. Besonders hob er hervor, dass sich das Team auch in herausfordernden Zeiten, etwa durch beengte räumliche Verhältnisse, stets als eingeschworene Gemeinschaft bewährt.
Im Anschluss präsentierte Bezirksgeschäftsleiterin Eva-Maria Mainhard den Leistungsbericht für das Jahr 2024. Dabei konnte sie eine deutliche Steigerung der Gesamtleistung verzeichnen – ein klarer Beweis für den hohen Einsatz und die kontinuierliche Entwicklung der Bezirksstelle.
Ein besonderer Programmpunkt waren die Zahlreichen Ehrungen und Beförderungen, die einen festlichen Rahmen bildeten: Vom ersten vollen Rotkreuz-Jahr junger Mitglieder der Jugendgruppe bis hin zur feierlichen Verleihung der Verdienstmedaille in GOLD an Anita Dörfler, Ehrengard Kraze und Thomas Fellner-Rattenberger spannte sich ein beeindruckender Bogen.
Auch die anwesenden Ehrengäste bedankten sich in ihren Ansprachen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz.
Zum Abschluss richtete Dr. Martin Pirz, Präsident des Kärntner Roten Kreuzes, persönliche Worte des Dankes an die gesamte Belegschaft der Bezirksstelle Feldkirchen.
Fotocredit: Manfred J. Schusser