Mit dieser Kolumne wollen wir Euch künftig zu aktuellen Forschungsprojekten des Österreichischen Roten Kreuzes auf dem Laufenden halten.
In der aktuellen Ausgabe senden wir Grüße aus den Projekten DAREnet und DIMAND, welche im März ein gemeinsames 3. Anwender-Forum in Plovdiv (Bulgarien) zum Austausch für Einsatzkräfte und Behörden im Krisenmanagement im Donauraum abgehalten haben. Beide Projekte fokussieren auf die Stärkung eines Netzwerks und der Resilienz für Krisenmanagement im Donau-Raum. Das Österreichische Rote Kreuz beteiligt sich in DAREnet mit Expertise aus dem Krisenmanagement national als auch aus dem Team Österreich-System und konnte sich im Forum mit Infos aus dem österreichischen Kontext einbringen. Ein Nebenthema im Austausch während der Veranstaltung stellte auch die aktuelle Ukraine-Hilfe in allen beteiligten Ländern dar.
Im Zuge der Veranstaltung wurden auch die Basis der Spezialkräfte für besondere Einsätze in Plovdiv als auch ein Trainingsgelände inklusive Hochwasser- und Erdbebensimulator für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Sofia vorgestellt. Freiwilligkeit in der Aufbereitung des Trainingsgeländes als auch in der Beteiligung an Einsätzen spielt auch hier eine große Rolle.