Wer im Ernstfall helfen will, braucht nicht nur den Willen, sondern auch aktuelles Wissen. Erste-Hilfe-Kenntnisse geraten gerne in Vergessenheit, wenn sie nicht regelmäßig geübt werden.
Damit Handgriffe und Abläufe im Notfall zuverlässig abrufbar bleiben, bietet das Rote Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd am Samstag, den 18. Oktober 2025 einen achtstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs an. Dieser besteht aus einem vierstündigen Online-Theorieteil via E-Learning, der vorab absolviert wird, sowie vier Stunden praktischer Übungen in den Räumlichkeiten der Bezirksstelle Lilienfeld, Liese Prokop Straße 8 in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr. Dabei haben die Teilnehmer:innen die Gelegenheit die einfachen, aber enorm wichtigen Handgriffe über lebensrettende Sofortmaßnahmen zu aktualisieren, unterschiedliche Notfallsituationen durchzuspielen und ihr Wissen zu vertiefen.
„Jede und Jeder kann Erste-Hilfe leisten. Entscheidend ist jedoch, im Ernstfall vorbereitet zu sein. Wer sein Wissen regelmäßig auffrischt, gewinnt Sicherheit im Handeln und schützt nicht nur andere sondern auch sich selbst,“ erklärt Iris Kellersperg, Teamleiterin externe Ausbildung vom Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd.
Dieser Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Auffrischung (im Ausmaß von 8 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer:innen. Anmeldeschluss ist der 10. Oktober 2025. Weitere Information zur Anmeldung unter www.erstehilfe.at.