Die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ist im Ernstfall extrem wichtig und darum trainieren wir immer wieder mit anderen Organisationen um die bestmögliche Versorgung gewährleisten zu können.
Bei unserem letzten rettungstechnischen Praktikum in Gloggnitz konnten wir wieder solch ein Training absolvieren und möchten uns hierfür ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Oranisatoren bedanken und hoffen auch in Zukunft auf beste Zusammenarbeit.
Denn letztlich ist klar – nur durch beständiges Üben kann bei der rettungstechnischen Versorgung ein höchstes Niveau erhalten werden, und nur wer in Übungen immer wieder mit fordernden Situationen konfrontiert wird, kann im Ernstfall auch richtig reagieren. Und darauf kommt es letztendlich an: das Rote Kreuz hilft Menschen, die in Not geraten sind – sei es bei einem Unfall, einer Erkrankung oder durch andere Ursachen. Und diese Hilfe soll nicht „irgendwie“, sondern nach dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse geleistet werden, damit weiterer Schaden abgehalten und eine möglichst rasche Genesung ermöglicht werden.
All das braucht Vorbereitung, Zeit, aber auch den Willen, sich für den Nächsten einzusetzen und im Notfall bereit zu sein, nach Kräften zu helfen. Und dafür steht das Rote Kreuz – aus Liebe zum Menschen!