Wir sind da Ö Österreich

Das Rote Kreuz im Unwetter-Einsatz in Südösterreich

Murenabgänge
Überschwemmungen

In der Nacht von Donnerstag, 3. August, auf Freitag, 4. August, haben starke Unwetter zu Überflutungen und Murenabgängen in Teilen Kärntens, Burgenland und der Steiermark geführt.

Aufgrund der starken Regenfälle und dem damit einhergehenden Hochwasser, mussten etwa in der Region Leibnitz zahlreiche Häuser evakuiert werden. Darunter auch das Pflegeheim „Haus der Senioren“ in Kaindorf, das zum Zeitpunkt der Evakuierung 27 Personen fasste, die in das Althea Seniorenhaus „Koralmblick“ im Frauental gebracht wurden. Zusätzlich wurden Notunterkünfte eingerichtet. Im Gemeindebezirk Radkersburg wurde eine Sporthalle zu einer Notunterkunft umfunktioniert und mit Feldbetten ausgestattet. Für die Verpflegung sorgt die Rotkreuz-Feldküche. In den Bezirken Leibnitz und Radkersburg war auch das Rotkreuz-Kriseninterventionsteam im Einsatz.

In St. Paul im Lavanttal wurden in einer Notunterkunft von Freitag auf Samstag 31 Personen betreut. In Bad Eisenkappel im Bezirk Völkermarkt war das Rote Kreuz bei der Planung von möglichen Evakuierungen unterstützend tätig.

Bis Sonntag war die Lage äußerst angespannt und hunderte Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, hauptsächlich Freiwillige, unterstützten die Feuerwehr bei ihren Einsätzen. Aktuell entspannt sich das Wetter langsam, die Wasserpegel stabilisieren sich, doch die Gefahr ist noch nicht gebannt. In den nächsten Tagen kann es zu Murenabgängen und Hangrutschungen kommen.

In manchen Gebieten kann erst mit den Aufräumarbeiten begonnen werden, wenn der Wasserpegel sinkt. Erst dann wird das wahre Ausmaß der Zerstörung sichtbar werden. Das Zuhause vieler Menschen ist komplett zerstört, Hab und Gut in den Wassermassen verloren.

ÖSTER­REICH HILFT ÖSTER­REICH

Viele Regionen im Süden Öster­reichs, vor allem in Kärnten und der Stei­er­mark, sind von den anhal­tenden schweren Unwet­tern der vergan­genen Tage betroffen. Helfe­rinnen und Helfer sind im Dauer­ein­satz, Häuser mussten evaku­iert werden, viele Fami­lien stehen vor den Trüm­mern ihrer Exis­tenz. Die ORF-Initia­tive ÖSTER­REICH HILFT ÖSTER­REICH hat gemeinsam mit ihren Part­ner­or­ga­ni­sa­tionen (Öster­rei­chi­sches Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie, Hilfs­werk und Volks­hilfe) die Hilfs­ak­tion „Hoch­wasser - Öster­reich hilft Öster­reich“ gestartet. Die Menschen in Öster­reich werden um ihre soli­da­ri­sche Hilfe gebeten.
 
ORF-Gene­ral­di­rektor Roland Weiß­mann: „Die Lage ist schwierig und verlangt rasche Hilfe. Aus diesem Grund unter­stützt der ORF die Hilfs­ak­tion von ÖSTER­REICH HILFT ÖSTER­REICH in all seinen Medien in Radio, Fern­sehen, online und den Landes­stu­dios. Mein Dank gilt allen, die dazu beitragen, dass schnell und effi­zient geholfen werden kann!“
 
Peter Kaiser, Stell­ver­tre­tender Gene­ral­se­kretär des Öster­rei­chi­schen Roten Kreuzes: „Jede Spende, egal wie klein, kann einen bedeu­tenden Unter­schied machen. Sie kann dazu beitragen, ein zerstörtes Zuhause wieder aufzu­bauen, notwen­dige Haus­halts­ge­räte zu ersetzen oder einfach nur den tägli­chen Bedarf zu decken."
 
Pius Strobl, ORF-Leiter Corpo­rate Social Respon­si­bi­lity: „Bei Hoch­wasser und Zerstö­rungen in diesem Ausmaß ist vor allem schnelle und unbü­ro­kra­ti­sche Hilfe gefragt. Mit den Spenden, die über ÖSTER­REICH HIFLT ÖSTER­REICH gesam­melt werden, wird punkt­genau jenen Menschen geholfen, die es drin­gend benö­tigen. Und ganz wichtig – es kann auch die Arbeit der Hilfs­or­ga­ni­sa­tionen erleich­tert werden. Wir bitten daher die Öster­rei­che­rinnen und Öster­rei­cher um ihre Soli­da­rität mit den Mitbür­ge­rinnen und Mitbür­gern in den betrof­fenen Regionen.“
 
Über ÖSTER­REICH HILFT ÖSTER­REICH
 
ÖSTER­REICH HIFLT ÖSTER­REICH ist eine Initia­tive des ORF gemeinsam mit Öster­reichs führenden Hilfs­or­ga­ni­sa­tionen und wurde 2020 als Reak­tion auf die Corona-Krise ins Leben gerufen. Auch in den gegen­wär­tigen und zukünf­tigen inlän­di­schen Krisen- und Kata­stro­phen­zeiten werden mit Hilfe der Spen­de­rinnen und Spender Menschen in Öster­reich unter­stützt.
 
Um für ÖSTER­REICH HILFT ÖSTER­REICH zu spenden, gibt es mehrere Möglich­keiten: Über die von A1 kostenlos zur Verfü­gung gestellte Spen­den­nummer 0800 664 2023, per Erlag­schein oder Online-Über­wei­sung. Alle Infor­ma­tionen finden sich unter helfen.orf.​at und im ORF TELE­TEXT auf Seite 685.
 
Spen­den­konto von ÖSTER­REICH HILFT ÖSTER­REICH
IBAN: AT06 2011 1800 8076 0700

JETZT SPENDEN

BITTE HELFEN SIE JETZT!

Sie sind hier: