Dienststelle Heidenreichstein
Dienststelle Heidenreichstein
Die Dienststelle Heidenreichstein wurde im Jahr 1951 als Ortsstelle gegründet. Im Oktober 1999 konnten die neuen Räumlichkeiten in der Einsatzzentrale bezogen werden.
Neben den "üblichen" Rot Kreuz-Aktivitäten, wie
-
Rettungs- und Krankentransport (RKT)
-
Ambulanzdiensten
-
Jugendrotkreuz
-
Erste-Hilfe Kursen
arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch bei diversen Veranstaltungen in Heidenreichstein tatkräftig mit.
Rettungs- und Krankentransporte (RKT)
Dank der vielen freiwilligen MitarbeiterInnen der Ortsstelle Heidenreichstein ist es möglich, zu Notfällen im Alltag (wie z.B. Verkehrsunfälle, akute Herzbeschwerden, akute Atemnot, u.ä.) in kurzestmöglicher Zeit zu gelangen und somit eine optimale Versorgung und Hilfeleistung zu gewährleisten.
Ambulanzdienste
Neben dem RKT-Dienst sorgen wir auch bei diversen Veranstaltungen wie Sportveranstaltungen u.ä. für sanitätsdienstliche Betreuung.
Jugendrotkreuz (JRK)
An unserer Ortsstelle engagieren sich zwei JRK-Gruppen. Zu ihren Aktivitäten zählen Ausbildung in Erster Hilfe, , Basteln, Unterstützung der RK-Veranstaltungen, Ausflüge und vieles mehr.
Erste-Hilfe Kurse
Aus- und Fortbildung beschränkt sich nicht nur auf unsere Mitglieder! Jährlich werden, je nach Nachfrage ein oder mehrere 16 stündige Erste Hilfe-Kurse veranstaltet.

Dienststelle Heidenreichstein