Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Unsere Bezirksstelle

Das Bezirksstellengebäude im Sommer
Das Bezirksstellengebäude Kirchschlag im Winter

Geschichte und Chronik der Bezirksstelle Kirchschlag

 

1931 - Anschaffung des ersten Rettungsautos durch den Bezirksfeuerwehrverband.

1948 - Ankauf des nächsten Feuerwehr- und Rettungsautos.

1951/52 - Trennung von Feuerwehr und Rettung.

1952 - Erster Obmann der Rettung war der Kaufm. Anton NIEDER.

1952 - Alle Gemeinden des Gerichtsbezirkes Kirchschlag wurden angewiesen eigene Ortsstellen zu gründen.

1953 - Gründung der Ortsstelle Krumbach.
Das erste Rettungsauto wurde in Betrieb genommen.

1954 - Bgm. Rudolf STOCKER aus Lembach wurde neuer Bezirksstellenleiter.

1958 - Gründung der Ortsstelle Hollenthon mit einem Rettungsauto.

1960/61 - Gründung der Ortsstelle Hochneukirchen. Das 1. Rettungsauto wurde 1965 angeschafft.

1979 - Gründung der Ortsstelle Bad Schönau mit einem Sanitätskraftwagen.

1980 - Ab diesem Zeitpunkt waren bereits 3 Fahrzeuge in Kirchschlag stationiert.

1982 - Bgm. Alois DOPLER aus Kirchschlag wird neuer Bezirksstellenleiter, da Altbgm. STOCKER verstarb.

1991 - Bgm. Gottfried SCHWARZ wurde durch Wahl neuer Leiter der Bezirksstelle Kirchschlag

1993 - Grundsatzbeschluß zum Neubau der Bezirksstelle. Die Suche nach einem geeigneten Platz war aufwendig und zeitraubend. Verschiedene Projekte wurden geprüft; letztendlich entschied sich der Ausschuss für das Projekt Hofwiese.

1995 - Im Herbst war Baubeginn: Der Bauausschuss, bestehend aus BSL. Gottfried SCHWARZ, KK Karl ZODL, Baumeister und Sanitäter Hermann STOCKER, Ostl. Franz TAKATS und HSM. Franz REITHOFER koordinierten den Neubau der Bezirksstelle.

1996 - Im Dezember konnten die Fahrzeuge in die neuen, beheizten Garagen übersiedelt werden

1997 - Eröffnung und Segnung der neuen Bezirksstelle und Orts- stelle Kirchschlag, unter BSL. Gottfried SCHWARZ, KK Karl ZODL und Ostl. Franz TAKATS, am 8. Mai dem Tag des RK`s.

1998 - Anschaffung eines neuen Katastrophenanhängers durch die Bezirksleitung

1999 - Fertigausbau der neuen Bezirksstelle. (Schulungsraum, Wohnungen, ...)

2006 - Wahl des Neuen Bezirksstellenleiters LRR Robert Prossegger.

2009 - Ausbau der Kellerräumlichkeiten für Zivildiener-Aufenthaltsräume.

2010 - Alle Kellerräume wurden durch das Hochwasser im Mai überflutet.

2011 - Neugestaltung der Aufenthaltsäume im Keller

2018 - Wahl des Neuen Bezirksstellenleiters Josef Freiler

2019 - Neugestaltung der Büros und Aufenthaltsräume im 1. Stock

Fallback von Seite: 2434 InhaltUid: 9915
wir sind da
Logo Rotes Kreuz Niederösterreich

Landesverband

Ihre erste Anlaufstelle

Rotes Kreuz Niederösterreich

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln/Donau

MO - FR 08:00 - 16:00 Uhr

059 1440
office@n.roteskreuz.at
wir sind da
Bezirksstellenleiter Josef Freiler lächelt in die Kamera

Josef Freiler

Bezirksstellenleiter

Rotes Kreuz Kirchschlag

Hofwiese 23
2860 Kirchschlag

Im Notfall:
Notruf: 144

Krankentransport:
Tel.: 14844

Bürozeiten:
MO - FR: 07:00 - 15:00

059 144 71000
josef.freiler@n.roteskreuz.at
Fallback von Seite: 2434 InhaltUid: 9915
wir sind da
Logo Rotes Kreuz Niederösterreich

Landesverband

Ihre erste Anlaufstelle

Rotes Kreuz Niederösterreich

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln/Donau

MO - FR 08:00 - 16:00 Uhr

059 1440
office@n.roteskreuz.at
Fallback von Seite: 2434 InhaltUid: 9915
wir sind da
Logo Rotes Kreuz Niederösterreich

Landesverband

Ihre erste Anlaufstelle

Rotes Kreuz Niederösterreich

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln/Donau

MO - FR 08:00 - 16:00 Uhr

059 1440
office@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: