Notruf 144  |  Service-Hotline 059 144 63600
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Erste Hilfe bei Kindern

In diesem Kursformat fokussieren wir uns speziell auf die Erste-Hilfe-Leistung bei Säuglingen und Kindern, wenn diese durch eine Erkrankung oder Verletzung notwendig wird.

Brustkorbkompression. Ersthelfer führt bei Säugling Brustkorbkompression durch (wie Herzdruckmassagen, nur langsamer und stoßweise)
Spezielle Erste-Hilfe-Kurse gehen auf die Bedürfnisse von Kindern und Säuglingen ein

Kursinhalte für den Kindernotfallkurs

  • Gefahren erkennen, Unfallverhütung
  • Ablauf in einer Notsituation
  • Notruf
  • Regloser Säugling, der normal atmet
  • Regloses Kind, das normal atmet
  • Atem-Kreislauf-Stillstand beim Säugling (Beatmung und Herzdruckmassage)
  • Atem-Kreislauf-Stillstand beim Kind (Beatmung und Herzdruckmassage)
  • Umgang mit einem Defibrillator
  • Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Vergiftungen
  • Maßnahmen bei Verletzungen im Kindesalter
  • Praktische Übungen

Der Kindernotfallkurs wird häufig als Acht-Stunden-Format angeboten. Auch andere Stundenformate beim Kindernotfallkurs sind möglich. 

Fallback von Seite: 11551 InhaltUid: 50016
wir sind da
Rotes Kreuz Laa/Thaya, Bezirksstellengebäude von außen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Rotes Kreuz Laa an der Thaya

Simon Scheiner Straße 14
2136 Laa an der Thaya

MO - FR: 08:00 - 16:00

059 144 63600
laa@n.roteskreuz.at