Wir sind da Ö Österreich

140 BlutspenderInnen im BORG Neulengbach

Harald Endler bei seiner besonderen „Jubiläums-Blutspende“ am Tag seines runden Geburtstages.
Harald Endler bei seiner besonderen „Jubiläums-Blutspende“ am Tag seines runden Geburtstages.

Die Sommer-Blutspendeaktion des Roten Kreuz Neulengbach hat wieder viele Unterstützer gefunden. Ein Spender unterstützte die Aktion sogar am Tag seines 50. Geburtstags.

Die Blutspende ist ein wesentliches Element der medizinischen Versorgung in Österreich. Gerade auch in der Sommerzeit gibt es Unfälle, welche mit großen Blutverlusten einhergehen, aber auch bei der Herstellung von Medikamenten werden Blutkonserven bzw. Blutprodukte dringend benötigt.

Vergangenen Samstag hieß es für freiwillige Spenderinnen und Spender wieder „Ärmel hochkrempeln“. Bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuz Neulengbach im BORG wurden insgesamt 140 SpenderInnen zu potenziellen Lebensrettern.

“Obwohl gerade Sommer- und Urlaubszeit ist und sogar trotz der anhaltenden Corona-Krise freuen wir uns sehr, dass wir im Vergleich zur Vorjahres-Sommeraktion sogar noch mehr SpenderInnen begrüßen durften“, sagt Bezirksstellenleiter Mag. Johannes Hiller, „die Bereitschaft unserer UnterstützerInnen zum Blutspenden ist also anhaltend hoch.“

Wie hoch diese Bereitschaft ist, zeigte auch Harald Endler, der es sich selbst am Tag seines 50. Geburtstages nicht nehmen ließ, mit seiner Blutspende Leben zu retten. Als Dank für seine Spende und zur Feier des Tages wurde ihm vom Rotkreuz-Team nach der Abnahme eine Schachtel Pralinen überreicht. „Wir gratulieren Herrn Endler herzlich zum runden Geburtstag und freuen uns sehr über diese „Jubiläums-Spende“, die echtes Engagement aus Liebe zum Menschen beweist“, fügt Bezirksstellenleiter Hiller hinzu.

Die nächste Blutspendeaktion des Roten Kreuz Neulengbach ist bereits für den 8. Dezember 2020 geplant.

Wie läuft die Blutspende ab?

Jede Spende wird von medizinisch erfahrenem Personal abgenommen und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation findet die Blutspende unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen statt: Die ohnehin kurze Vorbereitung beim Blutspenden wird schnellstmöglich abgewickelt, jede/r trägt einen Mund-Nasen-Schutz und zusätzlich wird neben der Möglichkeit zur Handdesinfektion auch darauf geachtet, Abstand zwischen Personen einzuhalten. Die Blutkonserve wird im Labor überprüft und der Spender erhält eine kostenlose Bestimmung von Blutgruppe und Rhesusfaktor sowie eine Verständigung bei Verdacht auf Krankheiten. Zusätzlich wird als kleines Dankeschön jede/r Spender/in anschließend vor Ort mit Getränken und einer Jause von den HelferInnen versorgt.

wir sind da
Mitarbeiterfoto Rauchecker Daniel

Daniel Rauchecker

Bezirksstellenleiter-Stv. und Öffentlichkeitsarbeit

Rotes Kreuz Neulengbach

Rettungsgasse 1
3040 Neulengbach

Büro: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr

+43 59144 67000
Daniel.Rauchecker@n.roteskreuz.at
Alle Neuigkeiten anzeigen

Lesen Sie die aktuellsten Informationen der Bezirksstelle Neulengbach.

Sie sind hier: